Fr. 27.90

Anthropologie und Ethik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Zusammenhang zwischen Anthropologie als dem philosophischen Nachdenken über Menschen und Ethik als dem gründlichen Nachdenken darüber, was Menschen tun sollen, ist eng und vielfältig.
Die Autoren in diesem Band wenden sich aus verschiedenen disziplinären Perspektiven diesem Thema zu und diskutieren folgende Fragen:
Gründen moralische Normen auf der Natur des Menschen oder gelten sie unabhängig davon? Berücksichtigt die Ethik menschliche Schwächen, oder gelten die Anforderungen der Moral absolut? Wenn sich der Mensch verändert, etwa evolutionär oder durch biotechnologisches Enhancement, verändern sich dann auch die Anforderungen der Moral?

About the author










Jan-Christoph Heilinger und Julian Nida-Rümelin, LMU München.

Product details

Assisted by Jan-Christop Heilinger (Editor), Jan-Christoph Heilinger (Editor), Nida-Rümelin (Editor), Nida-Rümelin (Editor), Julian Nida-Rümelin (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783110577594
ISBN 978-3-11-057759-4
No. of pages 224
Dimensions 154 mm x 12 mm x 231 mm
Weight 354 g
Series Humanprojekt
Humanprojekt
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.