Fr. 27.90

Moral, Wissenschaft und Wahrheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Normen beeinflussen die Interaktion von Menschen miteinander und den Umgang von Menschen mit ihrer Umwelt. Was aber ist Normativität? Muss sie unabhängig von Menschen sein, um objektiv sein zu können? Oder entsteht sie erst in Abhängigkeit von Menschen, die sie formulieren oder nach ihr handeln, und ist deshalb nicht objektiv? Oder ist dieser Gegensatz grundsätzlich verfehlt und es bedarf eines anderen Ansatzes, um die Rolle von Normativität in der lebensweltlichen Verständigungspraxis angemessen zu bestimmen? Die Beiträge in vorliegendem Band widmen sich diesem Problemkomplex unter besonderer Berücksichtigung der Bereiche Moral und Wissenschaft.

About the author










Julian Nida-Rümelin und Jan-Christoph Heilinger, LMU München.

Product details

Assisted by Heilinger (Editor), Heilinger (Editor), Jan-Christoph Heilinger (Editor), Julia Nida-Rümelin (Editor), Julian Nida-Rümelin (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783110577600
ISBN 978-3-11-057760-0
No. of pages 277
Dimensions 155 mm x 17 mm x 230 mm
Weight 431 g
Series Humanprojekt
Humanprojekt
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.