Fr. 40.90

Emotions- und Affektsoziologie - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Unser Zusammenleben ist auf vielfältige Weise affektiv geprägt: Wir lassen uns von der Freude anderer anstecken, fühlen uns abgestoßen von Hass und sozialer Kälte oder fühlen uns cool im Verbund mit anderen. Emotionen, Gefühle und Affekte moderieren auf spürbare Weise das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft.
Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die soziologische Emotions- und Affektforschung. Neben der Entwicklung und den Grundkonzepten emotionssoziologischer Theoriebildung, werden empirische Forschungsmöglichkeiten und gegenwärtige Trends aufgezeigt. Um das weite Feld der Emotions- und Affektforschung gegenstandnah abzustecken, werden einige zentrale Forschungsfelder vorgestellt und einzelne distinkte Gefühle in ihrer sozialen Funktion diskutiert. Gerade Studierenden soll der Einstieg erleichtert werden, indem die Beiträge Kernthemen der Emotions- und Affektforschung in Relation zu zentralen Paradigmen und Zeitdiagosen der Soziologie besprechen. Auf diesem Weg adressiert die Einführung Potentiale und Schwierigkeiten des sozialwissenschaftlichen Studiums der Gefühle.

About the author










Aletta Diefenbach ist Soziologin am Sonderforschungsbereich "Affective Societies" an der Freien Universität Berlin. Zu ihren Forschungsgebieten zählen politische Soziologie, Kultursoziologie, die Soziologie der Emotionen, soziale Ungleichheit und qualitative Methoden.

Veronika Zink ist am Institut für Soziologie der Martin-Luther Universität Halle tätig. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von Kultur, Ökonomie und Modernetheorien. Ein spezieller Fokus liegt auf der historisierenden Analyse moderner Figuren der Kultur- und Gesellschaftskritik sowie auf gegenwärtigen Emotions-und Affekttheorien.


Product details

Authors Thomas Hoebel
Assisted by Aletta Diefenbach (Editor), Zink (Editor), Veronika Zink (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2022
 
EAN 9783110572438
ISBN 978-3-11-057243-8
No. of pages 374
Dimensions 155 mm x 20 mm x 231 mm
Weight 564 g
Illustrations 4 b/w ill., 1 b/w tbl.
Series Sozialwissenschaftliche Einführungen
Sozialwissenschaftliche Einführungen
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.