Fr. 58.50

Kinder - Schule - Staat - Der Schweizer Schuldiskurs 2006 bis 2010

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Autoren untersuchen die diskursiven Formationen, Dispositive und Strategien in staatlichen, massenmedialen und verbandlichen Texten zur Schule. Es dominieren Zuschreibungen von rechtlichen Zuständigkeiten, Dramatisierungen des Schulgeschehens und Sorgen um das pädagogisch Maßvolle. "Elternbildung" lässt die Schule auf "defizitäre" Eltern zugreifen. Fragen der Unterrichtssprache werden sozialstaatlich und kulturpolitisch aufgeladen. "Wahrheiten" über die Schule werden im Muster des Fraktals produziert, als Vereinfachung und Aufrundung zu einem großen Ganzen: die Schule als Steuerungsobjekt des Staates, als Investitionsprogramm und als Sinnbild zur Lage der Nation.

List of contents

Öffentlichkeit und Schule.- Eltern und Schule.- Sprache, Identität und Schule.- Erzeugung institutioneller Wahrheiten zur Schule.

About the author










Achim Brosziewski, Pädagogische Hochschule Thurgau, forscht zu Bildung (Systembeobachtung, Soziologie des Lernens), Organisations-, Kommunikations- und Mediensoziologie

Alex Knoll, Universität Fribourg, Soziologe und Erziehungswissenschaftler, lehrt und forscht in den Bereichen sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung und empirische Bildungsforschung

Christoph Maeder, Pädagogische Hochschule Zürich, arbeitet als Soziologe über Wissen, Organisation und Bildung. Aktuell forscht er über die soziale Organisation des Kindergartens 


Product details

Authors Achi Brosziewski, Achim Brosziewski, Ale Knoll, Alex Knoll, Christoph Maeder
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.10.2017
 
EAN 9783658196851
ISBN 978-3-658-19685-1
No. of pages 251
Dimensions 147 mm x 13 mm x 212 mm
Weight 356 g
Illustrations VII, 251 S. 11 Abb.
Series Theorie und Praxis der Diskursforschung
Theorie und Praxis der Diskursforschung
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.