Fr. 25.50

E-Health. Telemedizin als Sicherung der Gesundheitsversorgung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Aachen , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, welche Möglichkeiten es gibt, die Herausforderungen des demografischen Wandels, mit dem speziellen Fokus auf die Gesundheitsversorgung, zukünftig zu meistern. Einen interessanten Aspekt nehmen dabei die innovativen Dienstleistungen aus dem Bereich des E-Health ein.In den folgenden Kapiteln wird nicht nur abgehandelt, wie eine Versorgung durch spezielle Gesundheitsdienstleistungen, wie AAL oder Telemonitoring, durch das Gesundheitswesen sichergestellt werden soll, sondern auch wie die Qualität dieser Dienstleistungen, hier am Beispiel von Telemedizin, gesichert werden kann. Dabei werden in dieser Ausarbeitung der demografische Wandel und die Änderung auf die Alterszusammensetzung der Gesamtbevölkerung, die Zunahme von Krankheiten und die Auswirkungen auf das Gesundheitswesen betrachtet. Des Weiteren wird das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen kurz umschrieben, um sich anschließend mit dem Gesundheitsdienstleistungen AAL und Telemonitoring zu befassen sowie der Thematik der Sicherstellung der Versorgungsqualität von Gesundheitsdienstleistungen am Beispiel der Telemedizin nachzugehen.Steigende Lebenserwartungen gehen meist mit einer Zunahme von Krankheiten einher, was die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs pflegebedürftiger Menschen erhöhen wird. Der demografische Wandel in Deutschland wird in den nächsten Jahren dafür sorgen, dass der Bevölkerungsanteil älterer Menschen stets zunimmt und das Gesundheitssystem demzufolge vor einige Herausforderungen stellt. Das Gesundheitswesen in Deutschland hat dieses Problem freilich längst erkannt und verschiedene Maßnahmen bereits in die Wege geleitet, um zukünftig erkrankten und pflegebedürftigen Menschen weiterhin mit möglichst besten Leistungen zur Seite zu stehen.

Product details

Authors Christian Biermann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668528727
ISBN 978-3-668-52872-7
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 49 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V374579
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V374579
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.