Fr. 22.50

Radikale Alternativen - Warum man den Kapitalismus nur mit vereinten Kräften überwinden kann. Post-Extraktivismus, Degrowth und globale Solidarität als Schlüssel zum Wandel für eine nachhaltige Zukunft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der US-amerikanische Kulturtheoretiker Fredric Jameson sagte einmal, es sei leichter, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus. Entsprechend beherrscht der Wunsch nach Wachstum und die Orientierung am wirtschaftlichen Gewinn seit Jahrzehnten unser Denken. Alternativen zum kapitalistischen System werden meist als reine Utopien belächelt.Doch ist das wirklich so? Können wir nicht die verschiedenen Gegenentwürfe, die sich im Globalen Süden und Norden bilden, zu einer neuen Vorstellung verbinden, um aus dem Irrweg des Kapitalismus auszubrechen? In Ihrem neuen Buch laden Alberto Acosta und Ulrich Brand ein, diese Konzepte zu erkunden und entlang ihrer Gemeinsamkeiten eine vereinte Vorstellung von einer gerechteren, besseren Zukunft zu finden. Denn nur so lässt sich eine umfassende politische, sozio-ökonomische und kulturelle Wende einleiten und die zunehmende Vermarktung des Lebens stoppen.

About the author

Alberto Acosta war Präsident der verfassunggebenden Versammlung Ecuadors und arbeitet heute als Professor für Ökonomie an der Fakultät für Sozialwissenschaften in Quito.Ulrich Brand ist Professor für Internationale Politik an der Universität Wien und hat jüngst mit dem Buch »Die Imperiale Lebensweise« (gemeinsam mit Markus Wissen) die SPIEGEL-Bestsellerliste erobert.

Summary

Der US-amerikanische Kulturtheoretiker Fredric Jameson sagte einmal, es sei leichter, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus. Entsprechend beherrscht der Wunsch nach Wachstum und die Orientierung am wirtschaftlichen Gewinn seit Jahrzehnten unser Denken. Alternativen zum kapitalistischen System werden meist als reine Utopien belächelt.
Doch ist das wirklich so? Können wir nicht die verschiedenen Gegenentwürfe, die sich im Globalen Süden und Norden bilden, zu einer neuen Vorstellung verbinden, um aus dem Irrweg des Kapitalismus auszubrechen? In Ihrem neuen Buch laden Alberto Acosta und Ulrich Brand ein, diese Konzepte zu erkunden und entlang ihrer Gemeinsamkeiten eine vereinte Vorstellung von einer gerechteren, besseren Zukunft zu finden. Denn nur so lässt sich eine umfassende politische, sozio-ökonomische und kulturelle Wende einleiten und die zunehmende Vermarktung des Lebens stoppen.

Additional text

»Radikale Alternativen zählt zu den besten Büchern über das Degrowth-Konzept und Post-Extraktivismus.« Sven Christian Schulz, Utopia

Report

»Radikale Alternativen zählt zu den besten Büchern über das Degrowth-Konzept und Post-Extraktivismus.« Sven Christian Schulz, Utopia

Product details

Authors Albert Acosta, Alberto Acosta, Ulrich Brand
Assisted by Stephan Lessenich (Foreword), Nadine Lipp (Translation)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.03.2018
 
EAN 9783962380144
ISBN 978-3-96238-014-4
No. of pages 192
Dimensions 130 mm x 205 mm x 12 mm
Weight 278 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Nachhaltigkeit, Globalisierung, Wirtschaftswachstum, Wirtschaftsethik, Gerechtigkeit, optimieren, Entwicklungsökonomie und Schwellenländer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.