Fr. 28.80

Radicals - Wie Außenseiter die Welt verändern wollen und weshalb wir ihnen zuhören sollten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In "Radicals" nimmt Jamie Bartlett, einer der weltweit führenden Denker zu radikaler Politik und Technologie, die Leser mit in die fremdartigen und aufregenden Welten der Innovatoren, Disruptoren, Idealisten und Extremisten, die der Auffassung sind, dass im Kern der modernen Gesellschaft etwas falsch ist - und glauben, dass wir es besser können. Bartlett stellt einige der wichtigsten Bewegungen unserer Zeit vor: Techno-Futuristen, die Unsterblichkeit anstreben; extrem rechte Gruppen, die Grenzen schließen wollen; militante Umweltaktivisten, die den Planeten mit allen notwendigen Mitteln retten wollen; psychedelische Pioniere, die die Gesellschaft mithilfe starker Halluzinogene heilen wollen.Der Erfolg demokratischer Gesellschaften hängt von unserer Fähigkeit ab, den radikalen Bewegungen in unserer Mitte zuzuhören - und in manchen Fällen von ihnen zu lernen. Ihre Ansichten mögen extrem sein, aber in der Verfolgung ihrer Utopien stellen diese Gruppen infrage, was möglich ist, und nehmen die künftige Welt vorweg.

List of contents

Inhalt
Prolog 6
1. Die transhumanistische Wette 15
2. Festung Europa 57
3. Auf dem Trip 104
4. Intermezzo: Prevent 139
5. Grillo gegen Grillo 163
6. In Duhms Welt 201
7. Das Aktivisten-Paradoxon 242
8. Auf der Suche nach Liberland 282
Epilog 321
Quellen/Erläuterungen 335
Leseempfehlungen 383
Danksagung 390

About the author

Jamie Bartlett ist Direktor des Zentrums für Social-Media-Analyse beim Thinktank Demos. Er hat sich auf soziale Bewegungen im Internet und die Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft spezialisiert. Im Plassen Verlag ist von ihm bereits „The Dark Net“ erschienen. Bartlett lebt in London.

Summary

In „Radicals“ nimmt Jamie Bartlett, einer der weltweit führenden Denker zu radikaler Politik und Technologie, die Leser mit in die fremdartigen und aufregenden Welten der Innovatoren, Disruptoren, Idealisten und Extremisten, die der Auffassung sind, dass im Kern der modernen Gesellschaft etwas falsch ist – und glauben, dass wir es besser können. Bartlett stellt einige der wichtigsten Bewegungen unserer Zeit vor: Techno-Futuristen, die Unsterblichkeit anstreben; extrem rechte Gruppen, die Grenzen schließen wollen; militante Umweltaktivisten, die den Planeten mit allen notwendigen Mitteln retten wollen; psychedelische Pioniere, die die Gesellschaft mithilfe starker Halluzinogene heilen wollen.
Der Erfolg demokratischer Gesellschaften hängt von unserer Fähigkeit ab, den radikalen Bewegungen in unserer Mitte zuzuhören – und in manchen Fällen von ihnen zu lernen. Ihre Ansichten mögen extrem sein, aber in der Verfolgung ihrer Utopien stellen diese Gruppen infrage, was möglich ist, und nehmen die künftige Welt vorweg.

Product details

Authors Jamie Bartlett
Assisted by Matthias Schulz (Translation)
Publisher Börsenmedien
 
Original title Radicals Chasing Utopia (Jamie Bartlett)
Languages German
Product format Hardback
Released 19.04.2018
 
EAN 9783864705557
ISBN 978-3-86470-555-7
No. of pages 400
Dimensions 145 mm x 219 mm x 36 mm
Weight 644 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Gesellschaftskritik, Demokratie, Weltbild, Veränderung, Subkultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.