Fr. 66.00

Deliberative Polling® - Ein demoskopischer Ausweg aus der Krise der politischen Kommunikation?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Politik- und Kommunikationswissenschaftler konstatieren seit den 1970er Jahren einen wachsenden Einfluss der Medien auf die Politik - mit schwerwiegenden Folgen für die Demokratie: Sinkende Wahlbeteiligung, nachlassende politische Bildung und wachsende Politikverdrossenheit sind Kennzeichen einer Krise der politischen Kommunikation in westlichen Demokratien.

Eva Johanna Schweitzer setzt sich mit einer demoskopischen Innovation auseinander, die Ende der 1980er Jahre unter der Bezeichnung Deliberative Polling® von dem Politologen James S. Fishkin entwickelt wurde. Ziel ist die Revitalisierung des politischen Diskurses in der Mediendemokratie. Sie untersucht am Beispiel einzelner in der Praxis durchgeführter Befragungen Ansatz, Methode und Grenzen des Deliberative Polling® mit Blick auf sein Potential, die Krise der politischen Kommunikation zu beenden.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Die Krise der politischen Kommunikation.- 2.1 Begriffliche Bestimmung und Abgrenzung.- 2.2 Die Ursachen der Krise in der politischen Kommunikation.- 3. "Taking Democracy Seriously" - Die theoretische Konzeption des Deliberative Polling.- 4. Deliberative Polling in der Praxis.- 4.1 Die Premiere des Deliberative Polling in Großbritannien.- 4.2 Britische Nachfolgeprojekte.- 4.3 Die amerikanische National Issues Convention 1996.- 5. Deliberative Polling Online.- 6. "It's Not Deliberative and It's Not a Poll" - Zur Kritik am Konzept des Deliberative Polling.- 7. Zusammenfassung und Fazit.

About the author

Eva Johanna Schweitzer studierte Publizistik, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Psychologie an der Universität Mainz. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik dieser Universität.

Summary

Politik- und Kommunikationswissenschaftler konstatieren seit den 1970er Jahren einen wachsenden Einfluss der Medien auf die Politik - mit schwerwiegenden Folgen für die Demokratie: Sinkende Wahlbeteiligung, nachlassende politische Bildung und wachsende Politikverdrossenheit sind Kennzeichen einer Krise der politischen Kommunikation in westlichen Demokratien.

Eva Johanna Schweitzer setzt sich mit einer demoskopischen Innovation auseinander, die Ende der 1980er Jahre unter der Bezeichnung Deliberative Polling® von dem Politologen James S. Fishkin entwickelt wurde. Ziel ist die Revitalisierung des politischen Diskurses in der Mediendemokratie. Sie untersucht am Beispiel einzelner in der Praxis durchgeführter Befragungen Ansatz, Methode und Grenzen des Deliberative Polling® mit Blick auf sein Potential, die Krise der politischen Kommunikation zu beenden.

Product details

Authors Eva J. Schweitzer, Eva Johanna Schweitzer, Eva J. Schweitzer-Krah
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783824445752
ISBN 978-3-8244-4575-2
No. of pages 166
Weight 242 g
Illustrations X, 166 S. 4 Abb.
Series DUV Sozialwissenschaft
DUV Sozialwissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Kommunikation, Politische Kultur, C, B, Politikverdrossenheit, Befragung, Social Sciences, Media and Communication, Communication Studies, Deliberation, Mediendemokratie, Kommunikation, politische, Deliberative Polling

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.