Fr. 91.00

Vertriebspartnerkontrolle in der Konsumgüterindustrie - Empirische Analyse der Gestaltungsparameter und Einflussfaktoren. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Konsumgüterhersteller sind beim Absatz ihrer Produkte maßgeblich auf die Unterstützung ihrer Vertriebspartner angewiesen. Denn diese fungieren als Gatekeeper für den Endkunden und entscheiden somit darüber, in welchem Ausmaß und in welcher Qualität Waren für den Konsumenten erhältlich sind. Um den gewünschten Marktauftritt ihrer Produkte sicherzustellen, schaffen Hersteller zunehmend institutionalisierte Strukturen zur kontinuierlichen Kontrolle ihrer Vertriebspartner.

Anhand einer schriftlichen Befragung von 130 Managern aus sechs Konsumgüterbranchen in Deutschland geht Bodo Reuter folgenden Fragen nach:

"Welche sind die grundlegenden Gestaltungsparameter der Vertriebspartnerkontrolle eines Konsumgüterherstellers?
"Welche Faktoren beeinflussen die Intensität der Vertriebspartnerkontrolle?
"Wie wird die Vertriebspartnerkontrolle in der deutschen Unternehmenspraxis durchgeführt?

Es wird deutlich, dass die Kontrollintensität wesentlich durch monetäre Risiken geprägt ist und der Schlüssel zur effektiven Kontrolle der Vertriebspartner in der situationsgerechten Anpassung der Instrumente und der Kontrollintensität liegt.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Stand der Forschung zur Vertriebspartnerkontrolle.- 3. Methodologisch-theoretische Konzeption der Untersuchung.- 4. Methodisch-empirische Konzeption der Untersuchung.- 5. Entwicklung des Untersuchungsmodells.- 6. Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 7. Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Bodo Reuter promovierte bei Prof. Dr. Roland Mattmüller am Lehrstuhl für Strategisches Marketing der European Business School, Schloß Reichartshausen in Oestrich-Winkel. Er ist als Unternehmensberater für die A.T. Kearney GmbH tätig.

Summary

Konsumgüterhersteller sind beim Absatz ihrer Produkte maßgeblich auf die Unterstützung ihrer Vertriebspartner angewiesen. Denn diese fungieren als Gatekeeper für den Endkunden und entscheiden somit darüber, in welchem Ausmaß und in welcher Qualität Waren für den Konsumenten erhältlich sind. Um den gewünschten Marktauftritt ihrer Produkte sicherzustellen, schaffen Hersteller zunehmend institutionalisierte Strukturen zur kontinuierlichen Kontrolle ihrer Vertriebspartner.

Anhand einer schriftlichen Befragung von 130 Managern aus sechs Konsumgüterbranchen in Deutschland geht Bodo Reuter folgenden Fragen nach:

" Welche sind die grundlegenden Gestaltungsparameter der Vertriebspartnerkontrolle eines Konsumgüterherstellers?

" Welche Faktoren beeinflussen die Intensität der Vertriebspartnerkontrolle?

" Wie wird die Vertriebspartnerkontrolle in der deutschen Unternehmenspraxis durchgeführt?

Es wird deutlich, dass die Kontrollintensität wesentlich durch monetäre Risiken geprägt ist und der Schlüssel zur effektiven Kontrolle der Vertriebspartner in der situationsgerechten Anpassung der Instrumente und der Kontrollintensität liegt.

Product details

Authors Bodo Reuter
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783824407569
ISBN 978-3-8244-0756-9
No. of pages 387
Weight 541 g
Illustrations XXIII, 387 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
DUV Wirtschaftsinformatik
Gabler Edition Wissenschaft
DUV Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Kontrolle, Marktforschung, Konsum, Konsumgesellschaft, Vertrieb, Datenanalyse, Güter, C, Distribution, computer science, Marketing-Controlling, Konsumgüter, Konsumgüterhersteller, Konsumgüterindustrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.