Fr. 90.00

Marketingmanagement der Beratungsunternehmung - Theoretische Bestandsaufnahme sowie Weiterentwicklung auf Basis der betriebswirtschaftlichen Beratungsforschung. Habil.-Schr. Mit e. Geleitw. v. Ursula Hansen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Obwohl die einzel- und gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Unternehmensberatung kontinuierlich gestiegen ist, spiegelt sich diese Entwicklung bislang nicht adäquat in der betriebswirtschaftlichen Beratungsforschung wider. Insbesondere die Untersuchungen zu den Gestaltungsanforderungen an das strategische und operative Marketingmanagement von Beratungsunternehmen sind bis heute fragmentarisch und weisen erhebliche Forschungslücken auf.

Auf der Grundlage einer umfassenden Aufarbeitung theoretischer und empirischer Ergebnisse der betriebswirtschaftlichen Beratungsforschung entwickelt Kurt Jeschke mit Hilfe aktueller Forschungsansätze der Marketingtheorie einen konzeptionellen Rahmen für das Marketingmanagement der Unternehmensberatung. Unter Berücksichtigung branchen-, unternehmens- und klientenspezifischer Einflussfaktoren werden die Ziele, Strategien und Instrumente eines Marketing (Marketing-Mix) für Unternehmensberatungsdienstleistungen diskutiert. Grundlegende Gestaltungsanforderungen an die Marketingorganisation und das Marketingcontrolling werden ebenso untersucht wie die Herausforderungen an das Qualitätsmanagement für professionell erbrachte Unternehmensberatungsleistungen.

List of contents

Inhaltsverzeichnisse.- I Einleitung.- 1. Einführung und Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands.- 2. Ziele, Forschungskonzept und wissenschaftliche Methodik.- 3. Aufbau und Vorgehensweise.- II Beratungsverständnis und forschungstheoretischer Rahmen.- 1. Beratung, Unternehmensberatung und Marketing: Definitorische Grundlagen und Abgrenzungen.- 2. Unternehmensberatung als Erkenntnisobjekt der betriebswirtschaftlichen Beratungsforschung.- 3. Unternehmensberatung im Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlicher Forschung und Praxis.- III Betriebswirtschaftliche Beratungsforschung und Unternehmensberatungsmarkt: Eine theoretisch-empirische Analyse.- 1. Die historische Entwicklung der Unternehmensberatung aus marketingtheoretischer Sicht.- 2. Der Unternehmensberatungsmarkt: Eine theoretisch-empirische Analyse.- IV Das Marketingmanagement der Beratungsunternehmung.- 1. Begriffstheoretische und konzeptionelle Grundlagen des Marketingmanagements von Beratungsunternehmen.- 2. Verhaltenstheoretische Grundlagen des Marketingmanagements von Beratungsunternehmen.- 3. Marketingpolitische Rahmenfaktoren, Ziele und Strategien der Beratungsunternehmung.- 4. Operatives Marketing der Beratungsunternehmung.- 5. Qualitätsmanagement der Beratungsunternehmung.- 6. Die Marketingorganisation von Beratungsunternehmen.- 7. Marketingcontrolling der Beratungsunternehmung.- V Zusammenfassung und forschungsprogrammatischer Ausblick.- 1. Zusammenfassende Ergebnisse im Überblick.- 2. Zukünftiger Forschungsbedarf.

About the author

PD Dr. Kurt Jeschke habilitierte sich an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hannover und lehrt dort das Fach Marketingmanagement. Er ist Hochschuldozent an der European Business School, International University, Schloss Reichartshausen sowie an der Kassel International Management School, Universität Kassel und Geschäftsführer des Institute for Science & Consulting in Frankfurt am Main.

Summary

Obwohl die einzel- und gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Unternehmensberatung kontinuierlich gestiegen ist, spiegelt sich diese Entwicklung bislang nicht adäquat in der betriebswirtschaftlichen Beratungsforschung wider. Insbesondere die Untersuchungen zu den Gestaltungsanforderungen an das strategische und operative Marketingmanagement von Beratungsunternehmen sind bis heute fragmentarisch und weisen erhebliche Forschungslücken auf.

Auf der Grundlage einer umfassenden Aufarbeitung theoretischer und empirischer Ergebnisse der betriebswirtschaftlichen Beratungsforschung entwickelt Kurt Jeschke mit Hilfe aktueller Forschungsansätze der Marketingtheorie einen konzeptionellen Rahmen für das Marketingmanagement der Unternehmensberatung. Unter Berücksichtigung branchen-, unternehmens- und klientenspezifischer Einflussfaktoren werden die Ziele, Strategien und Instrumente eines Marketing (Marketing-Mix) für Unternehmensberatungsdienstleistungen diskutiert. Grundlegende Gestaltungsanforderungen an die Marketingorganisation und das Marketingcontrolling werden ebenso untersucht wie die Herausforderungen an das Qualitätsmanagement für professionell erbrachte Unternehmensberatungsleistungen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.