Fr. 90.00

Digitale Marken - Analyse der Markenpolitik für digitale Leistungsbündel. Diss. Mit e. Geleitw. v. Peter Hammann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine Vielzahl von Anbietern im Internet musste trotz erheblicher Marketingaufwendungen nach dem Ende der Hochphase der sogenannten New Economy aus dem Markt ausscheiden. Ein wesentlicher Grund für dieses Scheitern liegt in einer erfolglosen Markenpolitik. Es ist diesen Anbietern nicht gelungen, ihr Geschäftsmodell in ein übergreifendes Markenkonzept zu integrieren, welches sich klar gegenüber den Wettbewerbern abgrenzt und positioniert sowie beim Nachfrager Vertrauen stiftet.

Dirk Eckert präsentiert eine grundlegende Analyse der Markenpolitik für digitale Leistungen, indem er wesentliche markenstrategische Optionen auf ihre Anwendbarkeit im digitalen Kontext überprüft. Basierend auf einer fundierten betriebswirtschaftlichen Untersuchung digitaler Leistungen aus Sicht der Leistungslehre und der Informationsökonomik wird eine neuartige Leistungstypologie für digitale Leistungen entwickelt. Mit Hilfe eines markenstrategischen Baukastens und anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis werden Markierungsoptionen für die verschiedenen Arten von digitalen Leistungen aufgezeigt und Defizite in der Praxis offengelegt.

List of contents

1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Struktur der Arbeit.- 2. Charakteristika digitaler Leistungsbündel.- 2.1 Definition digitaler Leistungsbündel.- 2.2 Typologisierung von digitalen Leistungsbündeln.- 3. Informationsökonomische Analyse digitaler Leistungsbündel.- 3.1 Einordnung der Informationsökonomik innerhalb relevanter ökonomischer Theorien.- 3.2 Die besondere Eignung der Informationsökonomik als Erklärungsfundament.- 4. Analyse von Marken im digitalen Kontext.- 4.1 Definition des Begriffs Marke.- 4.2 Abgrenzung des Begriffs Markenprodukt.- 4.3 Markenartikelkonzeptionen und ihre Anwendbarkeit auf digitale Leistungsbündel.- 4.4 Abschließende Überlegungen zu Marken, Markenprodukten und Markenartikeln.- 4.5 Digitale Marken und digitale Markenprodukte - ein Defmitionsansatz.- 4.6 Informationsökonomische Analyse digitaler Marken.- 5. Markenbildung und -führung bei digitalen Leistungsbündeln.- 5.1 Einordnung der Markenpolitik innerhalb von Marketing-Konzeptionen.- 5.2 Der identitätsorientierte Ansatz als aktuelle, übergreifende Markenfuhrungskonzeption.- 5.3 Ziele und Funktionen einer Markierung digitaler Leistungsbündel.- 5.4 Analyse verschiedener Markenstrategie-Optionen für digitale Leistungsbündel.- 5.5 Markengestaltung unter Berücksichtigung der Probleme der Markierung digitaler Leistungsbündel.- 5.6 Markenkommunikation für digitale Leistungsbündel.- 6. Schlussbetrachtungen.- 6.1 Wesentliche Beiträge der Arbeit.- 6.2 Weiterer Forschungsbedarf.

About the author

Dr. Dirk Eckert promovierte bei Prof. Dr. Peter Hammann am Lehrstuhl für Marketing der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Assistent des Vorstandsvorsitzenden der Mummert Consulting AG in Hamburg.

Summary

Eine Vielzahl von Anbietern im Internet musste trotz erheblicher Marketingaufwendungen nach dem Ende der Hochphase der sogenannten New Economy aus dem Markt ausscheiden. Ein wesentlicher Grund für dieses Scheitern liegt in einer erfolglosen Markenpolitik. Es ist diesen Anbietern nicht gelungen, ihr Geschäftsmodell in ein übergreifendes Markenkonzept zu integrieren, welches sich klar gegenüber den Wettbewerbern abgrenzt und positioniert sowie beim Nachfrager Vertrauen stiftet.

Dirk Eckert präsentiert eine grundlegende Analyse der Markenpolitik für digitale Leistungen, indem er wesentliche markenstrategische Optionen auf ihre Anwendbarkeit im digitalen Kontext überprüft. Basierend auf einer fundierten betriebswirtschaftlichen Untersuchung digitaler Leistungen aus Sicht der Leistungslehre und der Informationsökonomik wird eine neuartige Leistungstypologie für digitale Leistungen entwickelt. Mit Hilfe eines markenstrategischen Baukastens und anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis werden Markierungsoptionen für die verschiedenen Arten von digitalen Leistungen aufgezeigt und Defizite in der Praxis offengelegt.

Product details

Authors Dirk Eckert
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783824481422
ISBN 978-3-8244-8142-2
No. of pages 204
Weight 298 g
Illustrations XV, 204 S. 26 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Internet, E-Commerce, Marke, Markenschutz, Marktforschung, C, Marke, optimieren, Business and Management, Markenpolitik, Informationsökonomik, Leistungen, digitale

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.