Fr. 243.00

Rechtshandbuch Private Krankenversicherung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDie Bedeutung der privaten Krankenversicherung lässt sich anhand einiger Zahlen bemessen (2015): 33,6 Mio. Verträge, 36,8 Mrd. Versicherungsbeiträge p.a., 42 Mrd. Versicherungsleistungen p.a., 47 Versicherer.In diesem Handbuch stellen Experten aus Wissenschaft, Rechtsprechung, Anwaltschaft und Assekuranz das Recht der privaten Krankenversicherung, seine Grundlagen und Bezüge zum Sozialversicherungs-, zum Versicherungsaufsichtsrecht und zu anderen Versicherungssparten sowohl umfassend als auch wissenschaftlich fundiert dar. Das Werk zeichnet sich durch eine detaillierte Gliederung aus, die auch praktisch bedeutsame Randgebiete wie den Rechtsschutz durch den Ombudsmann und durch die Gerichte berücksichtigt. Die Rechtsprechung wurde dabei umfassend ausgewertet und eingearbeitet.Inhalt- Schnittstellen von privater und gesetzlicher Versicherung- Beratungs- und Informationspflichten- Datenschutz und Datenerhebung- Auslandsversicherung- Gruppenversicherung- Beendigung des Versicherungsvertrages- Vertragsänderungen (insbesondere Beihilfeänderung, Bedingungsänderung, Tarifwechsel)- Prämie- Versicherungsfall, Heilbehandlung, Krankheit/Arbeitsunfähigkeit- Wartezeiten, Fälligkeit- Ausschlüsse- Obliegenheiten- Auskunftspflichten- Tarife- RechtsschutzVorteile auf einen Blick- einziges umfassendes Handbuch zum Recht der PKV- klare Ausrichtung an den Problemen der Praxis- fachlich ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft, Rechtsprechung, Anwaltschaft und AssekuranzZielgruppeFür Gesundheits- und Versicherungsunternehmen, für Rechtsanwälte sowie für Verbände und Gerichte.

Summary

Zum Werk
Die Bedeutung der privaten Krankenversicherung lässt sich anhand einiger Zahlen bemessen (2015): 33,6 Mio. Verträge, 36,8 Mrd. Versicherungsbeiträge p.a., 42 Mrd. Versicherungsleistungen p.a., 47 Versicherer.
In diesem Handbuch stellen Experten aus Wissenschaft, Rechtsprechung, Anwaltschaft und Assekuranz das Recht der privaten Krankenversicherung, seine Grundlagen und Bezüge zum Sozialversicherungs-, zum Versicherungsaufsichtsrecht und zu anderen Versicherungssparten sowohl umfassend als auch wissenschaftlich fundiert dar. Das Werk zeichnet sich durch eine detaillierte Gliederung aus, die auch praktisch bedeutsame Randgebiete wie den Rechtsschutz durch den Ombudsmann und durch die Gerichte berücksichtigt. Die Rechtsprechung wurde dabei umfassend ausgewertet und eingearbeitet.
Inhalt
- Schnittstellen von privater und gesetzlicher Versicherung
- Beratungs- und Informationspflichten
- Datenschutz und Datenerhebung
- Auslandsversicherung
- Gruppenversicherung
- Beendigung des Versicherungsvertrages
- Vertragsänderungen (insbesondere Beihilfeänderung, Bedingungsänderung, Tarifwechsel)
- Prämie
- Versicherungsfall, Heilbehandlung, Krankheit/Arbeitsunfähigkeit
- Wartezeiten, Fälligkeit
- Ausschlüsse
- Obliegenheiten
- Auskunftspflichten
- Tarife
- Rechtsschutz
Vorteile auf einen Blick
- einziges umfassendes Handbuch zum Recht der PKV
- klare Ausrichtung an den Problemen der Praxis
- fachlich ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft, Rechtsprechung, Anwaltschaft und Assekuranz
Zielgruppe
Für Gesundheits- und Versicherungsunternehmen, für Rechtsanwälte sowie für Verbände und Gerichte.

Product details

Authors Ja Boetius, Jan Boetius, Jen Rogler, Jens Rogler, Frank L Schäfer, Frank L. Schäfer
Assisted by Jan Boetius (Editor), Frank L Schäfer u a (Editor), Jen Rogler (Editor), Jens Rogler (Editor), Frank L. Schäfer (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.11.2019
 
EAN 9783406719981
ISBN 978-3-406-71998-1
No. of pages 751
Dimensions 173 mm x 245 mm x 47 mm
Weight 1442 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Krankenversicherung, Recht, Soziale Probleme, Sozialarbeit, PKV, W-RSW_Rabatt, Private Pflegeversicherung, Krankentagegeldversicherung, Krankheitskostenversicherung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.