Fr. 58.50

Carsharing in Deutschland - Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Sowohl die Elektromobilität als auch Carsharing-Konzepte besitzen hohe Bedeutung im Rahmen nachhaltiger Mobilitätskonzepte und der Energiewende in Deutschland. Daher lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Situation, die Potenziale und die Erfolgsfaktoren bezüglich des Einsatzes von Elektrofahrzeugen in Carsharing-Angeboten. Wo steht das Carsharing-Prinzip heute und welche Voraussetzungen bietet es für den Einsatz von Elektrofahrzeugen: Wie kann durch Carsharing und der Einsatz von Elektrofahrzeugen im Carsharing die Entwicklung neuer Mobilitätsformen vorangebracht werden, was sind die Betreiber- und Geschäftsmodelle? Welche möglichen Hürden müssen dabei überwunden werden, wann ist Carsharing wirtschaftlich und was sind weitere zentrale Erfolgsfaktoren für eCarsharing in Deutschland?

List of contents

Die Sharing Economy.- Potenziale von (E-)Carsharing.- Status quo von (E-)Carsharing.- Handreichungen für den Weg zur Wirtschaftlichkeit.

About the author










Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rid ist Leiter der Forschungsgruppe Stadt-Mobilität-Energie und Professor für Stadt- und Regionalökonomie an der Fachhochschule Erfurt.

Gerhard Parzinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Mobilitäts- und Verkehrsforschung an der Fachhochschule Erfurt und Mitglied der Forschungsgruppe Stadt-Mobilität-Energie.
Dipl.-Ing. Architekt Michael Grausam war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Städtebau-Institut, Universität Stuttgart, und arbeitet jetzt als freier Architekt.
Ulrich Müller war an der Gründung des Marktforschungsinstitut MWO in Würzburg maßgeblich beteiligt.
Frau Carolin Herdtle arbeitet als Akademische Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Stadt/Mobilität/Energie


Product details

Authors Michael Grausam, Carolin Herdtle, Ulrich Müller, Gerhar Parzinger, Gerhard Parzinger, Wolfgan Rid, Wolfgang Rid
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.01.2018
 
EAN 9783658159054
ISBN 978-3-658-15905-4
No. of pages 173
Dimensions 168 mm x 241 mm x 7 mm
Weight 362 g
Illustrations X, 173 S. 27 Abb., 20 Abb. in Farbe.
Series ATZ/MTZ-Fachbuch
ATZ-MTZ Fachbuch
ATZ/MTZ-Fachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.