Fr. 65.00

Inszenierungsarbeit und Kaufpraxis bei Personica-Objekten - Die auratische Wirkung des Vorbesitzes im Secondhand-Handel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Maria Elena Wiegelmann zeigt, dass der Vorbesitz durch seine auratische Wirkmacht ein psychologisches Objektmerkmal mit ökonomischer und kultureller Relevanz sowie praktischer Nutzbarkeit ist. Dies macht die Autorin empiriebasiert durch eine Modellierung am Beispiel des Secondhand-Handels von Objekten, die auf persönlicher Ebene für den Besitzer hoch bedeutsam sind, wie z.B. Automobile, Immobilien, Musikinstrumente, Pferde, Schmuck, Waffen, nachvollziehbar. Vorbesitzer solcher Personica-Objekte, damit verbundene Lebensereignisse und Rückstände beeinflussen als Vorbesitz Intermediäre in ihrer Verkaufsförderung sowie Interessenten in ihrer Kaufpraxis.

List of contents

Modellierter Gesamtprozess, Theorieskizze und Vokabular als Studienergebnis.- Wissenschaftlicher Forschungsstand zum Thema.- Kulturpsychologische und angewandte Relevanz in den Bereichen Marktwert, Nachhaltigkeit und Händlerberuf.

About the author










Maria Elena Wiegelmann hat am Institut für Psychologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert.


Product details

Authors Maria Elena Wiegelmann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2017
 
EAN 9783658195496
ISBN 978-3-658-19549-6
No. of pages 238
Dimensions 150 mm x 14 mm x 212 mm
Weight 325 g
Illustrations IX, 238 S. 4 Abb.
Series Research
Research
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.