Fr. 52.50

Die suggestive Konfiguration von "Weiblichkeit" - Frauenzeitschriften, Doing Gender und die Kontinuität tradierter Rollenstereotype

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Paul-Hermann Gruner untersucht drei prominente, erfolgreiche Frauenzeitschriften ( Brigitte, Für Sie, Freundin ) auf die in ihnen vermittelten Konzepte von Weiblichkeit vor dem Hintergrund von fünf Jahrzehnten erfolgreicher Existenzgeschichte der "Neuen Frauenbewegung". Die interdisziplinär angelegte Studie analysiert im Wirkfeld Sprache und Massenkommunikation, Mentalität, Mythenproduktion und Doing Gender. Es offenbart sich eine große inhaltliche wie visuelle Homogenität in der weltanschaulichen Konstruktion von Geschlecht: Die Diskursnarrative zur "Weiblichkeit" - festgemacht an Themenkomplexen wie Schönheit, Kosmetik, Wohnen, Dekoration, Lifestyle, Kochen und Diät - konfigurieren dabei eine geschlechtsspezifische Konventionalität ohne Konservativismus. Das Apolitische markiert ein Politikum: Die vorgeführten Suggestionen eines weiblichen Lebenszusammenhangs stehen für einen selbstbewussten weiblichen Hedonismus, der vom feministischen Konzept abstrahiert. o

List of contents

Frauenzeitschriften, Gender und Ideologiekritik.- Gesellschaft, Mentalitätsdiagnose und kulturindustrieller Machtkomplex.- Die Banalisierung der Welt und die Ausblendung des Gesellschaftlichen.- Das Apolitische als Politikum.  

About the author

Paul-Hermann Gruner, Jahrgang 1959, M.A., lebt in Darmstadt. Studium Politikwissenschaft, Neuere und Zeitgeschichte, Allgemeine Pädagogik. Professionell tätig als bildender Künstler seit 1980. Zehn Jahre Arbeit als freier Journalist, seit 1996 Redakteur beim »Darmstädter Echo«. Arbeiten für Hörfunk und Kabarett. Literarische und Sachbuch-Publikationen.

Report

"... Die pointierte Aus-legung dieses Befunds und die immens stilsichere Präsentation des Materials machen Gruners Studie zugleich brauchbar für den Einsatz auch in denjenigen interkulturellen Kontexten, in denen Land und Leute (und Frauen und der Printmedienmarkt) in Deutsch-land im Mittelpunkt stehen." (Bruno Arich-Gerz, in: Acta Germanica, Jg. 46, 2018)

Product details

Authors Paul-Hermann Gruner
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2017
 
EAN 9783658193966
ISBN 978-3-658-19396-6
No. of pages 170
Dimensions 147 mm x 9 mm x 212 mm
Weight 241 g
Illustrations IX, 170 S.
Series Research
Research
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.