Fr. 75.00

Manual Interkulturelle Psychoedukation für Menschen mit Migrationserfahrung - Online: Arbeitsmaterialien auf Türkisch und Arabisch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zielgerichtete und kultursensible Psychoedukation

Migration bringt große persönliche und seelische Belastungen mit sich und hat Auswirkungen auf die Gesundheit. Dieses Buch bietet alle Informationen und Arbeitsmaterialien für die Psychoedukation von Patientinnen und Patienten mit Migrationshintergrund. Die Arbeitsblätter helfen Ärzten, Psychiatern, Psychologen, Pflegepersonal, Sozialarbeitern und vielen mehr, psychoedukative Gruppen kultursensibel anzuleiten. Die Materialien umfassen fünf Module:

- Migrationsprozess und mögliche resultierende Belastungen
- Integration und soziale Kontakte
- Gesundheitssystem in Deutschland: rechtliche Grundlagen, ambulante Angebote, soziale Einrichtungen, Kontaktstellen
- Prävention: Vorsorge und Rückfallschutz
- Psychische Erkrankungen: Trauma, Schizophrenie, Angststörung, Depression, Sucht

Durch die einfache Sprache und zahlreiche Zeichnungen können die Handouts allein oder in der Gruppe bearbeitet werden. Zusätzlich stehen sie online in türkischer und arabischer Sprache zur Verfügung.
Das Ziel sind gut informierte Patientinnen und Patienten, die gelernt haben, durch die Veränderung ihrer Einstellungen und Lebensweisen aktiv auf ihr Befinden einzuwirken und auftretende Beschwerden rechtzeitig und richtig einzuordnen. Bei Patienten mit Migrationserfahrung gelingt dies, indem Psychoedukation auch Wissen über das tägliche Leben in Deutschland vermittelt, kulturellen Eigenarten aber keinen zu starken Einfluss beimisst und vielmehr Patient und Patientin als Individuum betrachtet.

KEYWORDS: Psychoedukation Migranten, Psychoedukation Flüchtlinge, Manual Psychoedukation, Aufklärung interkulturell, Migrationserfahrung, Migrationshintergrund, Gruppentherapie

List of contents

AUS DEM INHALT:

Einleitung: Psychoedukation und Migration
- Hintergrund
- Umsetzung in der Praxis
- Kultursensibilität
- Fallvignetten

Psychoedukation für Personen mit Migrationshintergrund
- Grundlegendes zur Psychoedukation
- Rahmenbedingungen und strukturelle Aspekte
- Struktur der Sitzungen
- Therapeutische Methodik

Die Module der Psychoedukation für Patienten/innen mit Migrationshintergrund
- Modul 1: Migration Fehler! Textmarke nicht definiert.
- Modul 2: Integration und soziale Kontakte
- Modul 3: Gesundheitssystem in Deutschland
- Modul 4: Vorsorge und Rückfallschutz
- Modul 5: Psychische Erkrankungen

About the author










Prof. Dr. Hans-Jörg Assion
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Neurologie, Geriatrie, Suchtmedizin und forensische Psychiatrie. Ärztlicher Direktor und zugleich Chefarzt der Allgemeinen Psychiatrie in der LWL-Klinik Dortmund. Forschungsschwerpunkte: Interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie, bipolare und affektive Störungen.



Dr. Bianca Ueberberg
arbeitet an der Zentrale Wissenschaft und Forschung der LWL-Klinik Dortmund und als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im LWL-Forschungsinstitut für Seelische Gesundheit in Bochum.


Tatjana Kaaz
ist als Psychologin an der LWL-Klinik Dortmund tätig.




Product details

Authors Hans-Jörg Assion, Tatjana Kaaz, Bianca Ueberberg
Publisher Schattauer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.10.2017
 
EAN 9783794532940
ISBN 978-3-7945-3294-0
No. of pages 144
Dimensions 210 mm x 298 mm x 10 mm
Weight 491 g
Illustrations m. 104 Abb.
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.