Fr. 266.00

Atlas des Augenhintergrundes - Mit dem digitalen Content in der eRef. Zugangscode im Buch

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Treffsicher diagnostizieren und therapieren
Retinale Erkrankungen gewinnen an Bedeutung. Das liegt an der demografischen Entwicklung wir werden alle immer älter. Gleichzeitig haben sich die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten enorm erweitert.
Dieser Atlas beantwortet alle Fragen zur Diagnostik und Therapie bei häufigen und seltenen Erkrankungen von Netzhaut und Sehbahn. Sie erfahren, welche Methoden Sie in welcher Situation sinnvoll einsetzen. Über 1400 Bilder veranschaulichen wichtige Verfahren und Befunde.
Für Einsteiger ist dieser Atlas perfekt, um sich in die verschiedenen Methoden einzuarbeiten und mithilfe vieler Fallbeispiele und Referenzbilder die Befundung zu üben. Erfahrene profitieren bei seltenen Befunden, indem sie den Atlas als Nachschlagewerk und Interpretationshilfe nutzen.
In dieser neuen Auflage wurde die Darstellung retinaler Strukturveränderungen mit Ophthalmoskopie, Fundusfarbfotografie, Fluoreszeinangiografie und Ultraschall um Indocyaningrünangiografie, Optische Kohärenztomografie, Fundusautofluoreszenz, Nahinfrarotautofluoreszenz, spektrale Fotografie, Weitwinkelfotografie sowie OCT-Angiografie erheblich erweitert.
Selbstverständlich wurden die Leitlinien und Stellungnahmen der Fachgesellschaften berücksichtigt. Die Autoren legen den Fokus auf evidenzbasierte Diagnostik und Therapie.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Summary

Treffsicher diagnostizieren und therapieren
Retinale Erkrankungen gewinnen an Bedeutung. Das liegt an der demografischen Entwicklung – wir werden alle immer älter. Gleichzeitig haben sich die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten enorm erweitert.
Dieser Atlas beantwortet alle Fragen zur Diagnostik und Therapie bei häufigen und seltenen Erkrankungen von Netzhaut und Sehbahn. Sie erfahren, welche Methoden Sie in welcher Situation sinnvoll einsetzen. Über 1400 Bilder veranschaulichen wichtige Verfahren und Befunde.
Für Einsteiger ist dieser Atlas perfekt, um sich in die verschiedenen Methoden einzuarbeiten und mithilfe vieler Fallbeispiele und Referenzbilder die Befundung zu üben. Erfahrene profitieren bei seltenen Befunden, indem sie den Atlas als Nachschlagewerk und Interpretationshilfe nutzen.
In dieser neuen Auflage wurde die Darstellung retinaler Strukturveränderungen mit Ophthalmoskopie, Fundusfarbfotografie, Fluoreszeinangiografie und Ultraschall um Indocyaningrünangiografie, Optische Kohärenztomografie, Fundusautofluoreszenz, Nahinfrarotautofluoreszenz, spektrale Fotografie, Weitwinkelfotografie sowie OCT-Angiografie erheblich erweitert.
Selbstverständlich wurden die Leitlinien und Stellungnahmen der Fachgesellschaften berücksichtigt. Die Autoren legen den Fokus auf evidenzbasierte Diagnostik und Therapie.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.