Fr. 52.90

FAUNA - Sprachkunst und die neue Ordnung imaginärer Tiere. Language Arts and the New Order of Imaginary Animals

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Den Begriff des Tier(reichs) aufnehmend, entwerfen zwölf literarische Texte Ballhausens eine Zoologie des Imaginären. Auf der Basis des vierzehnteiligen mathematischen Denkspiels Stomachion entwickeln die digitalen Zeichnungen Peytchinskas ein Netz, ein sich faltend durch den Buchraum bewegendes theoretisches Tier (Origamion). Seine Linien, die gleichzeitig als Grenze und als Erweiterung von Sprache zu verstehen sind, verschränken sich in ihrer Bewegung mit dem Text. Literatur und Zeichnung treten in Dialog, ein Atlas der Sprachkunst manifestiert sich in Form einer neuen Ordnung.

So wird FAUNA als ein zu öffnender Denkraum erfahrbar, ohne dass die Lesbarkeit dieser künstlerischen Unternehmung beeinträchtigt wird - Zeichnungen und Texte treffen sich als Akteure auf der Bühne des Buchraums.

About the author










Elena Peytchinska and Thomas Ballhausen investigate the connection between space and language. They live and work in Vienna.

Product details

Authors Thomas Ballhausen, Elen Peytchinska, Elena Peytchinska
Publisher De Gruyter
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 22.03.2018
 
EAN 9783110575699
ISBN 978-3-11-057569-9
No. of pages 320
Dimensions 128 mm x 196 mm x 20 mm
Weight 409 g
Illustrations zahlr. Abb.
Series Edition Angewandte
Edition Angewandte
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Art
Humanities, art, music > Art > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.