Fr. 88.00

Überlebensgeschichte(n) in den romanischen Erinnerungskulturen - Forschungsperspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Zeugnisse der Widerstandskämpferinnen aus Ravensbrück und die Texte der zweiten Generation über die Erinnerung an die Shoah bearbeiten das Trauma des Überlebens und sind Bestandteil der Erinnerungskultur. Sie waren Gegenstand des hochschuldidaktischen Pionierprojektes "Überlebensgeschichte(n): Trauma und Erinnerung als Gegenstand angewandter Romanistik", dessen wissenschaftliche Ergebnisse Silke Segler-Meßner hier präsentiert. Alle Beiträge eröffnen neue literatur- und kulturwissenschaftliche Forschungsperspektiven auf aktuelle Themen wie den Genderaspekt der Überlebenszeugnisse oder Formen der Vergegenwärtigung traumatischer Erinnerungen im Theater, Comic oder in autobiographischen Texten.

About the author










Silke Segler-Meßner ist Professorin für französische und italienische Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg. Sie ist Spezialistin für die europäischen Erinnerungskulturen nach der Shoah, forscht zu Formen der Zeugenschaft nach dem Genozid in Ruanda und zur Darstellung von Verletzung(en) im französischsprachigen Gegenwartstheater.

Product details

Assisted by Silk Segler-Messner (Editor), Silke Segler-Meßner (Editor)
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.09.2017
 
EAN 9783732902804
ISBN 978-3-7329-0280-4
No. of pages 368
Dimensions 152 mm x 21 mm x 212 mm
Weight 476 g
Illustrations 4 Farbabb.
Series Romanistik
Romanistik
Romanistik, Bd. 23
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.