Fr. 83.00

Verwendung von Musiksignalen zur Bestimmung raumakustischer Parameter - Passive Messmethoden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Buch werden passive Messverfahren zur Bestimmung raumakustischer Parameter von Räumen im besetzten Zustand vorgestellt. Dabei wird von einer definierten Aufführungssituation ausgegangen, wobei das erzeugte Musiksignal selbst als Messsignal verwendet wird. Eine auf der Berechnung der Kreuzkorrelation basierende Methode hat sich sowohl bei umfangreichen Simulationen als auch bei Messungen in einem Konzertsaal als erfolgreich erwiesen. Es konnte gezeigt werden, dass mit der neuen Methode raumakustische Messungen mit Sologesang als Anregungsquelle möglich sind. Messungen mit einem Flügel als Anregungsquelle zeigten vielversprechende Ergebnisse; um eindeutige Aussagen über die Anwendbarkeit des Flügels als Anregungsquelle machen zu können, sind aber zusätzliche Untersuchungen nötig.

About the author










Reto Pieren, geboren 1982 in Basel, absolvierte ein Masterstudium in Elektrotechnik und Informationstechnologie an der ETH Zürich. Seit Erwerb des Masters of Science arbeitet er als publizierender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Akustik.

Product details

Authors Reto Pieren
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.09.2017
 
EAN 9783639877892
ISBN 978-3-639-87789-2
No. of pages 180
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Mechanics, acoustics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.