Read more
Java steht nicht einfach nur für "Programmierung im Internet", sondern es ist der Shooting-Star unter den neuen Programmiersprachenentwicklungen der letzten Jahre, wenn nicht die Programmiersprache der neunziger Jahre schlechthin. Sie bietet eine weitestgehende Plattformunabhängigkeit und ist die derzeit einzige Sprache, mit der professionelle Anwendungen gezwungenermaßen nur objektorientiert erstellt werden können. Obwohl Java - was die meisten Internet-Benutzer nicht wissen - nicht nur für das Internet entwickelt wurde und auch längst ganz andere Anwendungsfelder gefunden hat, hängt die Erfolgsstory doch direkt mit dem Internet-Boom zusammen. Schließlich steht Java für den Eintritt der Interaktivität im Internet - und "nicht Java-fähige"-Web-Browser sind längst en im Internet sowie die zahlreichen Übungen und Praxisbeispiele tragen zum hohen Gebrauchswert dieses Buches bei, das in deutscher Sprache sicher als derzeit einziges dieser Art gelten kann. Auslaufmodelle.
Der Autor, Kay Schulz, Dozent der Berufsakademie Stuttgart und selbst ein studierter Informatiker mit langjähriger Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung internationaler Software-Projekte mit neuesten Informationstechnologien, hat in seinem Werk "Alles über JAVA" den Spagat vollbracht: Er schildert aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung als Seminartrainer auch schwierige Zusammenhänge derart einfach, daß auch weniger versierte "EDVler" leicht in die Programmierung mit JAVA hineinfinden, ohne jedoch die neuesten Features und geheimsten Tricks für Profis dabei auszulassen. So ist es für ihn selbstverständlich, dabei auch auf Funktionen des neuen JDK (JAVA Development Kit) Version 1.2 einzugehen.
Das Buch ist dadurch für Profis, die sich gezielt über JDK informieren wollen, genauso geeignet wie für weniger erfahrene Software-Entwickler, die auf diesem Weg einen Zugang zur neuesten Programmiertechnik an sich suchen.
Die umfangreichen Darstellungen im Hinblick auf die Verwendungsmöglichkeit.