Fr. 58.50

Therapieren mit CBASP - Chronische Depression, Komorbiditäten und störungsübergreifender Einsatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

CBASP - Wissen aus erster Hand
Wenn alle Therapieansätze ausgeschöpft sind: Das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) zeigt auch dann noch einen Weg auf - dieses einzigartige Buch zeigt Ihnen, was die neue Methode leisten kann, u.a. bei

  • chronischen Depressionen
  • Sucht
  • posttraumatischem Belastungssyndrom
Das bisher einzige Buch mit CBASP zu verschiedenen StörungsbildernCBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) ist als Therapieverfahren längst den Kinderschuhen entwachsen. Dieses Buch liefert eine aktuelle Bestandsaufnahme und wagt einen Blick nach vorn:
  • Wo steht die CBASP-Forschung derzeit, welche klinischen Erfahrungen gibt es und welche Fragen sind noch offen?
  • Wie kann man komorbide Störungen mit CBASP therapieren: Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Alkoholmissbrauch, Suizidalität, Zwangsstörung - In welchen Behandlungssettings kann man CBASP einsetzen, was ist zu beachten?
  • Welche Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven gibt es für CBASP?
Im Autorenteam sind die führenden amerikanischen und deutschsprachigen Spezialisten vertreten - der Begründer der Methode, James P. McCullough, gibt einen Überblick über den aktuellen Stand zum Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy.
Print on Demand, deshalb verlängerte Lieferzeit.

List of contents

1. Basics
1.1 Jim McC: Introduction state of the art: CBASP and the third wave of behavioral therapies
1.2 Walter, Schnell & Caspar: Developmental psychological foundations
1.3 Walter & Schnell: Neurobiology
1.4 Joiner, Schramm & Belz: CBASP as an interpersonal approach for chronic depression
2. CBASP for different disorders
2.1. Kramer: Diagnostics
2.2. Favorite & Hull: PTSD and chronic depression
2.3 Penberthy: CD with comorbid substance abuse
2.4 Joiner: suicidal patients
2.5 Caspar: General, disorder independent resume
3. CBASP in different settings
3.1 Brakemeier: inpatient
3.2 Schramm, Fangmeier & Favorite: groups
3.3 Toshiaki Furukawa: culture (& gender aspects?)
3.4 Belz & Caspar: training
3.5 Caspar: relationship
Resume of the editors: Future directions or where should we go from here

About the author

Dr. phil. Martina Belz Abt. Klinische Psychologie und Psychotherapie Universität Bern
Prof. Dr. phil. Franz Caspar Abt. Klinische Psychologie und Psychotherapie Universität Bern
Prof. Dr. med. Elisabeth Schramm Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Universitätsklinikum Freiburg

Summary

CBASP - Wissen aus erster Hand
Wenn alle Therapieansätze ausgeschöpft sind: Das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) zeigt auch dann noch einen Weg auf - dieses einzigartige Buch zeigt Ihnen, was die neue Methode leisten kann, u.a. bei

  • chronischen Depressionen
  • Sucht
  • posttraumatischem Belastungssyndrom
Das bisher einzige Buch mit CBASP zu verschiedenen StörungsbildernCBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) ist als Therapieverfahren längst den Kinderschuhen entwachsen. Dieses Buch liefert eine aktuelle Bestandsaufnahme und wagt einen Blick nach vorn:
  • Wo steht die CBASP-Forschung derzeit, welche klinischen Erfahrungen gibt es und welche Fragen sind noch offen?
  • Wie kann man komorbide Störungen mit CBASP therapieren: Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Alkoholmissbrauch, Suizidalität, Zwangsstörung - In welchen Behandlungssettings kann man CBASP einsetzen, was ist zu beachten?
  • Welche Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven gibt es für CBASP?
Im Autorenteam sind die führenden amerikanischen und deutschsprachigen Spezialisten vertreten - der Begründer der Methode, James P. McCullough, gibt einen Überblick über den aktuellen Stand zum Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy.
Print on Demand, deshalb verlängerte Lieferzeit.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.