Fr. 78.00

Die Arbeit und die Entscheidungsprozesse der Hartz-Kommission - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Hartz-Kommission wurde im Februar 2002 eingesetzt, um moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt zu schaffen. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Arbeit und die Entscheidungsprozesse des Gremiums zu beschreiben. Die Kommission wird auf der Grundlage verschiedener Modelle der Policy-Forschung - als Geschichte, als Entscheidungsprozess und als Teil des Policy Netzwerks Arbeitsmarkt - beleuchtet. Abschließend werden aus den gewonnenen Erkenntnissen Handlungsempfehlungen für zukünftige Kommissionen abgeleitet.

List of contents

1. Einführung.- 1.1 Thematik und Zielsetzung.- 1.2 Theoretische Grundlagen.- 2. Die Hartz-Kommission im "Policy Cycle".- 2.1 Grundlagen zum Policy Cycle.- 2.2 Die Hartz-Kommission aus dem Blickwinkel des Policy Cycle.- 2.3 Zusammenfassung.- 3. Die Hartz-Kommission als "Entscheidungsprozess".- 3.1 First Cut: Die Hartz-Kommission als "rationaler Entscheidungsprozess".- 3.2 Second Cut: Die Hartz-Kommission als Entscheidungsprozess nach dem "Garbage-Can-Modell".- 4. Die Hartz-Kommission im "Policy-Netzwerk".- 4.1 Grundlagen zu Policy-Netzwerken.- 4.2 Die Hartz-Kommission aus dem Blickwinkel des Konzepts von Policy-Netzwerken.- 4.3 Zusammenfassung.- 5. Zusammenfassung, Handlungsempfehlungen und Ausblick.- 5.1 Zusammenfassung.- 5.2 Handlungsempfehlungen für zukünftige Kommissionen.- 5.3 Ausblick.

About the author

Anne-Marie Weimar studierte Deutsch-Französisches Recht und Politikwissenschaften an den Universitäten Köln, Paris I Pantheon-Sorbonne und dem Institut des Sciences Politiques et Sociales in Paris.

Summary

Die Hartz-Kommission wurde im Februar 2002 eingesetzt, um moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt zu schaffen. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Arbeit und die Entscheidungsprozesse des Gremiums zu beschreiben. Die Kommission wird auf der Grundlage verschiedener Modelle der Policy-Forschung - als Geschichte, als Entscheidungsprozess und als Teil des Policy Netzwerks Arbeitsmarkt - beleuchtet. Abschließend werden aus den gewonnenen Erkenntnissen Handlungsempfehlungen für zukünftige Kommissionen abgeleitet.

Foreword

Analyse der Hartz-Kommission

Product details

Authors Anne-Marie Hamm, Anne-Marie Weimar
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783531142197
ISBN 978-3-531-14219-7
No. of pages 223
Weight 303 g
Illustrations 223 S. 4 Abb.
Series Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Marktforschung, Netzwerke, Political Science, Entscheidungstheorie, hartz, Political Science and International Studies, Policy-Forschung, Hartz-Kommission

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.