Fr. 53.50

Jugend und Politik: 'Voll normal!' - Der Beitrag der politischen Soziologie zur Jugendforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Jugendliche wenden sich zunehmend von der Politik ab. Ihr Interesse am politischen Geschehen, ihr Vertrauen in politische Institutionen sowie ihre politische Beteiligungsbereitschaft sind deutlich niedriger als bei der Erwachsenen. Diese Klischees über das Verhältnis der Jugendlichen zur Politik sind immer wieder anzutreffen. Aber sie treffen nicht zu. Das Verhältnis der Jugendlichen zur Politik unterscheidet sich nicht grundsätzlich von dem der Erwachsenen. Man kann es in der Jugendsprache als "voll normal!" bezeichnen. Empirische Analysen vergleichen ein breites Spektrum unterschiedlicher politischer Einstellungen und Verhaltensweisen der Jugendlichen mit denen der Erwachsenen. Auch wird untersucht, wie sich die Einstellungen und Verhaltensweisen in den letzten 30 Jahren entwickelt haben.
"Voll normal!" heißt jedoch nicht, dass das Verhältnis der Jugendlichen zur Politik als unbedenklich zu bewerten ist. Zweifelsohne gibt es besorgniserregende Entwicklungen - nur treten diese eben in gleicher oder in noch schärferer Form auch bei Erwachsenen auf. Problematisch sind also nicht "die Jugendlichen", sondern problematisch sind diejenigen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen, die zu einer wachsenden Distanz der Bevölkerung insgesamt gegenüber der Politik beitragen.

List of contents

Theoretische und methodische Grundlagen.- Jugend: Ein Konzept und seine Messung.- Was kann die Jugendforschung zur politischen Kulturforschung beitragen?.- Politische Unterstützung und politische Wertorientierungen.- Rückkehr in den Mainstream? Einstellungswandel der Jugend zu Demokratie und Parteiensystem.- Die ostdeutsche Jugend - im deutschen Vergleich besonders verdrossen oder auf dem Weg in eine gemeinsame politische Kultur?.- Parteiidentifikation und Einstellungen zur Gerechtigkeit - junge Erwachsene in Ost- und Westdeutschland 1991-2000.- Verliert die "Stille Revolution" ihren Nachwuchs? Wertorientierungen in Deutschland im Kohorten- und Zeitvergleich.- Politisches Interesse und politische Partizipation.- Das politische Interesse Jugendlicher: Stabilität oder Wandel?.- Politisches Interesse, subjektive politische Kompetenz und politisches Wissen - Eine Fallstudie mit Jugendlichen im Nürnberger Raum.- Jugend und ihre subjektive politische Kompetenz.- Jugend und Parteien.- Jugend und politischer Protest. Eine Analyse im Kontext aller Partizipationsformen.- Wahlbeteiligung und Wahlentscheidung.- Jung, dynamisch, Nichtwähler? Der Einfluss von Lebensalter und Kohortenzugehörigkeit auf die Wahlbereitschaft.- Jung und ungebunden? Parteiidentifikation von jungen Erwachsenen.- Parteibindungen bei jungen und älteren Erwachsenen in Westdeutschland.- Junge Wilde und alte Milde? Jugend und Wahlentscheidung in Deutschland.

About the author

Frank Brettschneider ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim.

Summary

Jugendliche wenden sich zunehmend von der Politik ab. Ihr Interesse am politischen Geschehen, ihr Vertrauen in politische Institutionen sowie ihre politische Beteiligungsbereitschaft sind deutlich niedriger als bei der Erwachsenen. Diese Klischees über das Verhältnis der Jugendlichen zur Politik sind immer wieder anzutreffen. Aber sie treffen nicht zu. Das Verhältnis der Jugendlichen zur Politik unterscheidet sich nicht grundsätzlich von dem der Erwachsenen. Man kann es in der Jugendsprache als "voll normal!" bezeichnen. Empirische Analysen vergleichen ein breites Spektrum unterschiedlicher politischer Einstellungen und Verhaltensweisen der Jugendlichen mit denen der Erwachsenen. Auch wird untersucht, wie sich die Einstellungen und Verhaltensweisen in den letzten 30 Jahren entwickelt haben.

Foreword

Warum wir uns um die politischen Einstellungen von Jugendlichen keine Sorgen machen müssen!

Additional text

"Den Herausgebern ist mit diesem Sammelband eine übersichtliche Präsentation der Tagungsbeiträge zu der insgesamt relativ spröden Materie 'Jugend und Politik' gelungen [...]." Deutschland Archiv, 06/2007

Report

"Den Herausgebern ist mit diesem Sammelband eine übersichtliche Präsentation der Tagungsbeiträge zu der insgesamt relativ spröden Materie 'Jugend und Politik' gelungen [...]." Deutschland Archiv, 06/2007

Product details

Assisted by Fran Bettschneider (Editor), Frank Bettschneider (Editor), Frank Brettschneider (Editor), Jan W. Van Deth (Editor), Edeltraud Roller (Editor), Jan van Deth (Editor), Jan W. van Deth (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783531143835
ISBN 978-3-531-14383-5
No. of pages 402
Weight 523 g
Illustrations VI, 402 S.
Series Veröffentlichung des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
Veröffentlichungen des Arbeitskreises 'Wahlen und politische Einstellungen' der DVPW
Veröffentlichung des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
Veröffentlichungen des Arbeitskreises 'Wahlen und politische Einstellungen' der DVPW
Veröffentlichung des Arbeitskreises ' Wahlen und politische Einstellungen' der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. DVPW
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Political science > General, dictionaries

Jugend, Jugendliche, Politik s.a. Einzelstaat, Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaften, Political Science, Frühkindliche Pflege & Bildung, Communication, Political science & theory, Political Science and International Studies, Media and Communication, Communication Studies, Child development, Early Childhood Education, Early childhood care & education, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.