Fr. 117.00

Sein, Sinn und Werte - Phänomenologische und hermeneutische Perspektiven des europäischen Denkens

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das zentrale Anliegen des Buches ist es zu zeigen, dass die Phänomenologie nicht nur aus dem Krisis-Denken entstanden ist, sondern, dass dieses es ihr auch ermöglicht hat, sich immer weiter zu entwickeln. Dadurch ist eine Vielzahl an phänomenologischen Richtungen und Methoden entstanden. Ferner wird gezeigt, inwiefern die Krise der Vernunft zu einer Krise des Sinns und des Seins führt, die wiederum die Werte infrage stellt und eine Wertkrise auslöst. Diese axiologische Unsicherheit, namentlich bei Sartre, Arendt, Ricoeur und Derrida, spitzt sich in der Problematik der Verantwortung und des Menschlichen - die Menschenwürde und die Menschenrechte inbegriffen - besonders zu und mündet in die Notwendigkeit eines Umdenkens von Geschichte und Gemeinschaft.

List of contents

Der Abgrund des Daseins - Die Unbestimmtheit der Werte - Wahrheit des Seins und Wahrheit des Ganzen - Das paradoxale Labyrinth des Politischen - Verantwortung - Menschenrechte - Menschenwürde - Europäische Krise - neuer Ethos für Europa

About the author










Yvanka B. Raynova ist ordentliche Professorin für Gegenwartsphilosophie an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften und Leiterin des Instituts für Axiologische Forschungen in Wien.

Report

«Abschließend kann vermerkt werden, dass ein solches Werk, sei es auch lediglich am europäischen Denkort angesiedelt, einen wichtigen Beitrag zur Wertediskussion in und außerhalb Europas bietet. Es gilt vor allem zu bedenken, dass es unmöglich ist, eine einheitliche europäische Identität zu denken oder zu konstruieren. Es ist dennoch möglich, eine solidarische Gemeinschaft in gegenseitigem Respekt und intensiver Verbindung zwischen Ost- und West-Europa zu leben. Dies zeigt das vorliegende Buch in einem fachlich anspruchsvollen, aber dennoch spannenden Stil.»
(Bianca Boteva-Richter, polylog 39/2018)

Product details

Authors Yvanka B. Raynova
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2017
 
EAN 9783631648360
ISBN 978-3-631-64836-0
No. of pages 331
Dimensions 148 mm x 26 mm x 210 mm
Weight 530 g
Series Philosophie, Phänomenologie und Hermeneutik der Werte
Philosophie, Phänomenologie und Hermeneutik der Werte
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.