Fr. 56.90

Geschlechterungleichheit in systemtheoretischer Perspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Konsequenz, mit der Niklas Luhmann seine Theorie funktionaler Differenzierung ausbuchstabiert hat, scheint mit den empirisch belegten Forschungsergebnissen zu geschlechtlicher Ungleichheit zu kollidieren. Dass eine der avanciertesten, universal konzipierten Gesellschaftstheorien keinen Zugriff auf Fragen geschlechtlicher Ungleichheit erlauben soll, ist jedoch zumeist nur postuliert und nicht systematisch nachgewiesen worden. Die vorliegenden Beiträge loten aus, ob und wie die Geschlechterdifferenz im Kontext von Beobachtung, Kommunikation und funktionaler Differenzierung als eine Unterscheidung wirkt, die einen Unterschied macht.

List of contents

Zur Einführung: Geschlechtliche Ungleichheit in systemtheoretischer Perspektive.- Zur Einführung: Geschlechtliche Ungleichheit in systemtheoretischer Perspektive.- Geschlechterdifferenz und Geschlechterverhältnisse.- Gendering George Spencer Brown? Die Form der Unterscheidung und die Analyse von Unterscheidungsstrategien in der Genderforschung.- Die Geschlechterdifferenz und die gesellschaftlichen Resonanzen zweier Gleichheitskonzeptionen der modernen Gesellschaft: Anthropologische Verschiedenheit und Gleichstellung.- Anima pastoris.- Geschlecht als sozialpsychologische, sozialstrukturelle und differenzierungstheoretische Kategorie. Zur Erforschung von Geschlechtszurechnungen und ihren Konkurrenten - mit Ergebnissen aus einer Umfrage.- Ebenendifferenzierung: Interaktion, Netzwerk, Organisation, Funktionssystem.- Überlegungen zu Relevanz und Bedeutung der Geschlechterdifferenz in funktional gerahmten Interaktionen.- Netzwerk und Geschlecht - im Kontext.- GENDER WORKS? Zu Diskriminierung, Funktion und Codierung im Geschlechterverhältnis.- Religion, Inklusion und Geschlechterungleichheit: Zur Kommunizierung des Geschlechterverhältnisses in Mission und Ökumene.

About the author

Dr. Christine Weinbach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich ""Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte"" an der Universität Bielefeld.

Summary

Die Konsequenz, mit der Niklas Luhmann seine Theorie funktionaler Differenzierung ausbuchstabiert hat, scheint mit den empirisch belegten Forschungsergebnissen zu geschlechtlicher Ungleichheit zu kollidieren. Dass eine der avanciertesten, universal konzipierten Gesellschaftstheorien keinen Zugriff auf Fragen geschlechtlicher Ungleichheit erlauben soll, ist jedoch zumeist nur postuliert und nicht systematisch nachgewiesen worden. Die vorliegenden Beiträge loten aus, ob und wie die Geschlechterdifferenz im Kontext von Beobachtung, Kommunikation und funktionaler Differenzierung als eine Unterscheidung wirkt, die einen Unterschied macht.

Foreword

Wie läßt sich mit der Systemtheorie geschlechtliche Ungleichheit erklären?

Additional text

"Die Beiträge überzeugen durch die gelungene Annäherung von Systemtheorie und Geschlechterforschung und gleichzeitig durch die praxisnahe wie kritische Untersuchung zur Genese geschlechtlicher Ungleichheiten." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 31.03.2008

Report

"Die Beiträge überzeugen durch die gelungene Annäherung von Systemtheorie und Geschlechterforschung und gleichzeitig durch die praxisnahe wie kritische Untersuchung zur Genese geschlechtlicher Ungleichheiten." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 31.03.2008

Product details

Assisted by Christin Weinbach (Editor), Christine Weinbach (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783531143644
ISBN 978-3-531-14364-4
No. of pages 262
Weight 356 g
Illustrations VI, 262 S.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Gleichberechtigung, Gleichstellung, Soziologie, Geschlechterrolle, Struktur, Systemtheorie, Sociology, Soziologische Theorie, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.