Fr. 72.00

Die Türken, die Deutschen und Europa - Ein Beitrag zur Diksussion in Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

Vorwort.- Die Nähe des Unvertrauten.- Der nächste Schritt auf einem langen Weg.- Wo endet Europa?.- Von Mehmet dem Eroberer zum kranken Mann am Bosporus.- Vom Glück, ein Türke zu sein.- Moscheen und Kirchen.- Gäste, die geblieben sind.- Schwierige Nachbarschaft.- Einig über das Ziel: Die Türkei in Europa?.- Literatur.

About the author

Dr. Rudolf Schmidt war bis Ende 2003 Botschafter in der Türkei.

Summary

Die Diskussion über die EU-Kandidatur der Türkei spielt sich vor dem Hintergrund eines Türkeibildes ab, das wesentlich von den Integrationsschwierigkeiten türkischer Zuwanderer bestimmt ist. Die daraus entspringenden Befürchtungen finden ihren Ausdruck in Grundsatzfragen (Ist die Türkei ein europäisches Land?), die uns nicht weiterführen. Stattdessen sollte die Entscheidung diskutiert werden, vor der wir stehen: Ist es besser für die EU, wenn sie den Beitrittsantrag endgültig ablehnt oder wenn sie bei ihrer Zusage bleibt, die Türkei nach Erfüllung aller Bedingungen aufzunehmen?

Foreword

Aufnahme der Türkei in die EU - Argumente eines Diplomaten!

Additional text

"[...] eine focussierte und dynamische Betrachtung der 'policy' und der 'politics' des türk. Nationalstaates [...]." Radio Sthörfunk, 09.04.2005 (13-14h)

"Rudolf Schmidt hat ein staunenswert profundes Buch geschrieben. Auf wenig über 150 Seiten informiert - und orientiert - es nach letztem Stand über alle Fakten und Fragen, die man kennen sollte, wenn man sich mit der Türkei befasst." internAA (Mitarbeiterzeitung des Auswärtigen Amts), 09/2005

Report

"[...] eine focussierte und dynamische Betrachtung der 'policy' und der 'politics' des türk. Nationalstaates [...]." Radio Sthörfunk, 09.04.2005 (13-14h)

"Rudolf Schmidt hat ein staunenswert profundes Buch geschrieben. Auf wenig über 150 Seiten informiert - und orientiert - es nach letztem Stand über alle Fakten und Fragen, die man kennen sollte, wenn man sich mit der Türkei befasst." internAA (Mitarbeiterzeitung des Auswärtigen Amts), 09/2005

Product details

Authors Rudolf Schmidt
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783531143798
ISBN 978-3-531-14379-8
No. of pages 156
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 212 g
Illustrations 156 S. 1 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

EU (Europ. Union), EG (Europ. Gemein.), Islam, Türkei : Politik, Zeitgeschichte, Türkei, Political Science, auseinandersetzen, Political Science and International Studies, Gastarbeiter, türkische

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.