Fr. 288.00

Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten. OWiG

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDieser umfassende Kommentar zum OWiG orientiert sich an den in der Praxis entscheidungserheblichen Fragen und er rtert diese auf wissenschaftlichem Niveau in pr gnanter und leicht verst ndlicher Weise. Er bietet auch dort L sungsvorschl ge an, wo Gerichtsentscheidungen bisher noch nicht vorliegen.Aufgezeigt werden dabei auch Querverbindungen zu benachbarten Rechtsgebieten, vor allem zum Straf- und Strafprozessrecht.Den Bed rfnissen der Benutzer entsprechend enth lt der Anhang u.a. eine Reihe bundesrechtlicher Regelungen, auf die das OWiG verweist oder an die es ankn pft, sowie eine gr ere Anzahl landesrechtlicher Zust ndigkeitsvorschriften.Vorteile auf einen Blick- l ckenlose Auswertung der BGH-Rechtsprechung- pragmatisch und zugleich wissenschaftlich vertieft- bearbeitet von hochqualifizierten Experten aus Praxis und WissenschaftZur NeuauflageDie 5. Auflage bringt das Werk auf den Bearbeitungsstand Juli 2017. Sie verarbeitet alle Novellierungen des Ordnungswidrigkeitengesetzes seit Erscheinen der Vorauflage, so u.a.- die am 1.7.2017 in Kraft getretenen umfassenden nderungen durch das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Verm gensabsch pfung mit der Neufassung des 29a OWiG zur Einziehung des Wertes von Tatertr gen und weiteren Modifikationen der 22, 30, 87, 88, 90, 99, 110 b und 133 OWiG- das Gesetz zur Einf hrung der elektronischen Akte in Strafsachen mit grundlegenden Neuregelungen der 110a ff. OWiG- das Bundeswehr-Attraktivit tssteigerungsgesetz mit einer nderung des 131 OWiG- das Gesetz zur Aktualisierung der Strukturreform des Geb hrenrechts des Bundes mit nderungen zu den Geb hren und Auslagen gem 107 OWiG- das Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes vom 21.10.2016 mit nderungen der 120, 123 OWiGZudem ist auch der umfangreiche Anhang aktualisiert worden, der insbesondere durch den Abdruck der wichtigsten erg nzenden Vorschriften des Landesrechts den Praxisnutzen des Kommentars erh ht.ZielgruppeF r Richter, Staatsanw lte, Rechtsanw lte, Verwaltungsbeh rden, Wirtschaftsunternehmen und Verb nde, Rechtswissenschaftler.

About the author

Jürgen-Peter Graf , Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe.

Summary

Zum WerkDieser umfassende Kommentar zum OWiG orientiert sich an den in der Praxis entscheidungserheblichen Fragen und er�rtert diese auf wissenschaftlichem Niveau in pr�gnanter und leicht verst�ndlicher Weise. Er bietet auch dort L�sungsvorschl�ge an, wo Gerichtsentscheidungen bisher noch nicht vorliegen.Aufgezeigt werden dabei auch Querverbindungen zu benachbarten Rechtsgebieten, vor allem zum Straf- und Strafprozessrecht.Den Bed�rfnissen der Benutzer entsprechend enth�lt der Anhang u.a. eine Reihe bundesrechtlicher Regelungen, auf die das OWiG verweist oder an die es ankn�pft, sowie eine gr��ere Anzahl landesrechtlicher Zust�ndigkeitsvorschriften.Vorteile auf einen Blick- l�ckenlose Auswertung der BGH-Rechtsprechung- pragmatisch und zugleich wissenschaftlich vertieft- bearbeitet von hochqualifizierten Experten aus Praxis und WissenschaftZur NeuauflageDie 5. Auflage bringt das Werk auf den Bearbeitungsstand Juli 2017. Sie verarbeitet alle Novellierungen des Ordnungswidrigkeitengesetzes seit Erscheinen der Vorauflage, so u.a.- die am 1.7.2017 in Kraft getretenen umfassenden �nderungen durch das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Verm�gensabsch�pfung mit der Neufassung des � 29a OWiG zur Einziehung des Wertes von Tatertr�gen und weiteren Modifikationen der �� 22, 30, 87, 88, 90, 99, 110 b und 133 OWiG- das Gesetz zur Einf�hrung der elektronischen Akte in Strafsachen mit grundlegenden Neuregelungen der �� 110a ff. OWiG- das Bundeswehr-Attraktivit�tssteigerungsgesetz mit einer �nderung des � 131 OWiG- das Gesetz zur Aktualisierung der Strukturreform des Geb�hrenrechts des Bundes mit �nderungen zu den Geb�hren und Auslagen gem�� � 107 OWiG- das Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes vom 21.10.2016 mit �nderungen der �� 120, 123 OWiGZudem ist auch der umfangreiche Anhang aktualisiert worden, der insbesondere durch den Abdruck der wichtigsten erg�nzenden Vorschriften des Landesrechts den Praxisnutzen des Kommentars erh�ht.ZielgruppeF�r Richter, Staatsanw�lte, Rechtsanw�lte, Verwaltungsbeh�rden, Wirtschaftsunternehmen und Verb�nde, Rechtswissenschaftler.

Product details

Assisted by Klau Ellbogen (Editor), Klaus Ellbogen (Editor), Jürgen-Peter Graf u a (Editor), Wolfgang Mitsch (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783406695100
ISBN 978-3-406-69510-0
No. of pages 2081
Dimensions 168 mm x 244 mm x 67 mm
Weight 2216 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Öffentliche Ordnung, Verjährung, Einspruch, Bußgeld, Vollstreckung, Geldbuße, W-RSW_Rabatt, Aufsichtspflicht, Bußgeldverfahren, Bußgeldbescheid, Aktenführung, Erzwingungshaft, Verstoß

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.