Fr. 14.50

Leitbildentwicklung auf den Punkt gebracht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Autor legt hiermit einen "How-to-do-it"-Band zur Leitbildentwicklung vor, der praxisorientiert zeigt, wie Leitbilder gemeinsam im Schulkollegium erarbeitet werden. Sein Erfolgsmotto "Betroffene beteiligen" ist dabei der rote Faden, der auch das methodische Vorgehen in kleinen und großen Schulen bestimmt. Schritt für Schritt zeigt er auf, wie das Leitbild im Schulalltag verankert wird: Wirksamkeit und Verbindlichkeit sind hier entscheidend! Gelungene Bespiele für Leitsätze runden den Band ab.

List of contents

Einleitung

Warum Schulen Leitbilder brauchen:
Die "Leitpl anke" als hilfreiche Metapher
Schulinterne Aufgaben und Funktionen des Leitbildes
Schulexterne Aufgaben und Funktionen eines Leitbildes

Kritik an Leitbildern

"Betroffene beteiligen" gilt auch für die Leitbildarbeit

Wie Leitbilder wirken: Sie schaffen einen "energieerzeugenden Sp annungsbogen"
Die Herausforderung: Von der persönlichen zur gemeinsamen Vision
Exkurs: Zur Bedeutung und Aktivierung der persönlichen Vision

Die Begriffe: Leitbild, Schulp rogramm, Schulp rofil

Leitbilder sind wichtig, haben aber Zeit

Merkmale von Leitbildern: "Werteorientiert, Professionsbildend, Praxisstark"

Was nicht in ein Leitbild gehört
Bildungspolitische Forderungen
Sehr spezielle Interessen und Schwerpunkte
Klassen- und Schulregeln für Schülerinnen und Schüler

Das Change-Management-Wissen für die Leitbildarbeit nutzen
Wahrnehmung von Sinn und Notwendigkeit
Wahrnehmung des persönlichen Nutzens
Vertrauen und Wertschätzung

Das Leitbild im Schulall tag verankern: Wirksamkeit und Verbindlichkeit gezielt anstreben
Informations- und Marketingkampagne
Ein Leitbildsatz als Halbjahresmotto
Konkretisierung in den Fachschaften
Das Leitbild mit den Schülerinnen und Schülern besprechen
Wichtige Entscheidungen am Leitbild orientieren
Das Schulprogramm im Lichte des Leitbildes überprüfen
Das Leitbild evaluieren (und fortschreiben!)
Was bedeutet das Leitbild für mein persönliches Handeln in der Schule?

Bereichsleitbilder? Nein!
Führungsleitbild? Ja!

Das methodische Vorgehen: Leitbildarbeit in kleinen und großen Systemen
Leitbildarbeit in kleinen Systemen
Leitbildarbeit in großen Systemen
Ein "World-Café" zur Leitbildentwicklung in großen Systemen

Zur "Textsorte" von Leitbildern: Zwischen IKEA-Bauanleitung und wissenschaftlichem Duktus

Drei Beispiele für Leitbilder: Zwei Schulen, ein Beratungsunternehmen
Das Leitbild der Anne-Frank-Gesamtschule
Das Leitbild des Fürst Johann-Moritz-Gymnasiums
"Das Neuwaldegger Manifest."

Zitierte Literatur

About the author

Elmar Philipp, Jg. 1951, Dr.paed., Diplompädagoge, freiberuflicher Trainer und Berater.§

Product details

Authors Elmar Philipp
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2017
 
EAN 9783954140961
ISBN 978-3-95414-096-1
No. of pages 56
Dimensions 115 mm x 188 mm x 2 mm
Weight 67 g
Series Auf den Punkt gebracht
debus Pädagogik
Auf den Punkt gebracht - Debus Pädagogik
Auf den Punkt gebracht - Debus Pädagogik
debus Pädagogik
Auf den Punkt gebracht
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.