Fr. 66.00

Basiswissen der Elektro-, Digital- und Informationstechnik - Für Informatiker, Elektrotechniker und Maschinenbauer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das vorliegende Lehrbuch gliedert sich in Elektro- und Digitaltechnik, sowie in System-, Informations- und Codierungstheorie. Es behandelt die Grundlagen und Anwendungen in der Elektrotechnik vom
Gleichstrom- und Wechselstromkreis bis hin zu einfachen Transistorschaltungen, die durch die Zweitortheorie einfach zu beschreiben sind. Die Digitaltechnik erläutert das Wissensgebiet angefangen von den Grundfunktionen bis hin zu Zählern und Automaten. Die Systemtheorie vermittelt die Fähigkeiten anwendungsbezogene Aufgaben zu lösen. Besonders werden die Gemeinsamkeiten der Beschreibung von zeitkontinuierlichen und zeitdiskreten Signalen und Systemen hervorgehoben. In der Informationstheorie werden an zahlreichen Beispielen die Methoden der Quellcodierung von Shannon, Fano und Huffman verdeutlicht. Die Methoden der Kanalcodierung, die durch viele Beispiele anschaulich werden, behandeln insbesondere zyklische Codes, die durch rückgekoppelte Schieberegister codiert und decodiert werden können. Somit finden Sie jetzt das Basiswissen der Elektro-, Digital- und Informationstechnik in einem Lehrbuch.

List of contents

Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik.- Grundlagen der Digitaltechnik.- Einfüuhrung in die Systemtheorie.- Informationstheorie und Quellencodierung.- Codierung für zuverlässige digitale Übertragung und Speicherung.

About the author

Prof. Dr.-Ing. Herbert Schneider-Obermann lehrt Nachrichten- und Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Kanalcodierung an der FH Wiesbaden.

Prof. Dr.-Ing. Otto Mildenberger lehrt an der Fachhochschule in Wiesbaden das Fachgebiet Nachrichtentechnik.

Summary

Die Basis der Informationstechnik wird durch elementare Kenntnisse der Elektrotechnik, der Digitaltechnik, der System- und Signaltheorie, der Informationstheorie und der Kanalcodierung gebildet. Das Buch stellt verständlich in fünf Abschnitten die Grundlagen dieser Gebiete dar und veranschaulicht sie durch Anwendungsbeispiele. Aufgabensammlungen zu den einzelnen Abschnitten ermöglichen die Selbstkontrolle für Studierende.

Foreword

Jetzt das Basiswissen der Elektro-, Digital- und Informationstechnik in einem Lehrbuch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.