Fr. 34.50

Tod eines Geschwisters - Auswirkungen, Besonderheiten und Möglichkeiten der Bewältigung für das verwaiste Kind

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Die meisten dieser Menschen kommen mit Depressionen in die Therapie, denken aber zunächst gar nicht daran, dass der Verlust ihres Geschwisters etwas mit ihren Symptomen zu tun hat", sagt die Therapeutin. "Die Vergangenheit bringt sich meist erst schmerzhaft in Erinnerung, wenn die Leute in der Blüte ihres Lebens stehen. Da erreicht zum Beispiel eins ihrer Kinder das Alter des verstorbenen Geschwisters und auf einmal passiert etwas. Eine dunkle Flut schwappt nach oben und durchbricht das jahrelange Schweigen."Es gibt eine Gruppe, die nie einen Namen hatte. Wenn ein Kind stirbt, stehen zuerst die trauernden Eltern im Fokus, die wenigsten denken an die verwaisten Geschwister. Vielleicht fragt wirklich nie jemand nach ihnen. Für sie und etliche andere, die mit diesem Thema in Berührung kommen und sich sensibilisieren wollen für das Leid der übriggebliebenen Kinder, sei es durch den Beruf oder die eigene Betroffenheit in der Familie, ist dieses Buch geschrieben worden. Es ist wissenschaftlich fundiert und trotzdem für den Laien gut verständlich. Und alles dreht sich nur um eines: den Geschwisterverlust.

Product details

Authors Lysann Haustein
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783744896764
ISBN 978-3-7448-9676-4
No. of pages 224
Dimensions 155 mm x 220 mm x 15 mm
Weight 362 g
Illustrations 1 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Familienpsychologie, Trauer; Geschwisterverlut; Kindertrauer; Trauerbewältigung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.