Fr. 30.90

Einführung in das Recht - Technik und Methoden der Rechtsfindung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Werk erläutert Aufgaben und Ziele des Rechts, die Struktur und das System der Rechtsordnung. Es zeigt die Technik der Rechtsetzung und Rechtsfindung auf und welcher Methodik sich die Rechtsanwendung bedient. Diese Kenntnisse sind auf allen Rechtsgebieten gleichermaßen von Bedeutung und unverzichtbar in einer Rechtsordnung, die in ständigem Wandel begriffen ist. Deshalb wendet sich der Band nicht nur an Studierende der Rechtswissenschaften, sondern obendrein an Studierende der Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften. Er vermittelt klar strukturiert und leicht verständlich die Grundlagen des Rechts. Die Einführung in das Recht ist ein Wegweiser durch die ständig steigende Zahl der Rechtsnormen. Sie zeigt die gesamtgesellschaftliche Aufgabe des Rechts auf, deren Funktion und Arbeitsweise. Sie weist den einzelnen Rechtsnormen ihren Platz in der Gesamtrechtsordnung zu und zeigt ihren Zusammenhang und ihr Zusammenspiel mit andere Rechtsnormen auf. Sie vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Rechtsfindung und Rechtsanwendung, die auf allen Rechtsgebieten gleichermaßen von Bedeutung sind. Der Band zeigt in übersichtlicher Weise und verständlich ausgedrückt, dass der Rechtsordnung ein System zugrunde liegt, dem die Rechtsfindung zu folgen hat. Die Einführung in das Recht beschreibt anhand von Beispielen, welcher Methoden sich die Auslegung von Rechtsnormen bedient. bietet das Handwerkszeug für die tägliche Rechtspraxis, um zu klaren und nachvollziehbaren Lösungen von Rechtsfällen zu kommen und damit eine Technik der Rechtsfindung. Diese Kenntnisse vom System des Rechts und der Auslegung der Rechtsnormen sind erforderlich, um zu selbständigem, eigenständigem Denken und überzeugenden Lösungen zu finden.

About the author

Eleonora Kohler-Gehrig ist Professorin an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg.

Summary

Die Einführung in das Recht ist ein Wegweiser durch die ständig steigende Zahl der Rechtsnormen. Sie zeigt die gesamtgesellschaftliche Aufgabe des Rechts auf, deren Funktion und Arbeitsweise. Sie weist den einzelnen Rechtsnormen ihren Platz in der Gesamtrechtsordnung zu und zeigt ihren Zusammenhang und ihr Zusammenspiel mit andere Rechtsnormen auf. Sie vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Rechtsfindung und Rechtsanwendung, die auf allen Rechtsgebieten gleichermaßen von Bedeutung sind. Der Band zeigt in übersichtlicher Weise und verständlich ausgedrückt, dass der Rechtsordnung ein System zugrunde liegt, dem die Rechtsfindung zu folgen hat. Die Einführung in das Recht beschreibt anhand von Beispielen, welcher Methoden sich die Auslegung von Rechtsnormen bedient. bietet das Handwerkszeug für die tägliche Rechtspraxis, um zu klaren und nachvollziehbaren Lösungen von Rechtsfällen zu kommen und damit eine Technik der Rechtsfindung. Diese Kenntnisse vom System des Rechts und der Auslegung der Rechtsnormen sind erforderlich, um zu selbständigem, eigenständigem Denken und überzeugenden Lösungen zu finden.

Product details

Authors Eleonora Kohler-Gehrig
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2017
 
EAN 9783170328785
ISBN 978-3-17-032878-5
No. of pages 163
Dimensions 155 mm x 232 mm x 9 mm
Weight 268 g
Illustrations 18. Abb., 5 Tab.
Series Recht und Verwaltung
Recht und Verwaltung
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Verfassungsrecht, Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Methodik, Studenten, Rechtskenntnisse und Rechtspraxis, Rechtsquellen, Normensystem

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.