Sold out

Never Ending Stories - Der Loop in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte

German · Hardback

Description

Read more

Der Loop ist allgegenwärtig - ob in der Musik, der Videokunst oder in Hotellobbys und Wohnzimmern, wo auf Monitoren Kaminfeuer endlos flackern oder Fische im Aquarium vorbeischwimmen. Zugleich ist der geschlossene Kreislauf, die Endlosschleife, spätestens seit der Antike ein Topos der Kulturgeschichte, Alchemie, Religion und Philosophie. Mit Never Ending Stories präsentiert das Kunstmuseum Wolfsburg erstmals eine formal und inhaltlich, räumlich sowie zeitlich breit angelegte, interdisziplinäre Recherche zum Phänomen der Endlosschleife in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte. Der ausstellungsbegleitende Katalog beleuchtet das vielgestaltige Thema ebenso wissenschaftlich wie literarisch und kreativ. Mit 13 Essays, zahlreichen Quellentexten und über dreihundert Abbildungen stellt dieser Katalog ein Grundlagenwerk dar, das stets konzis um sein Thema kreist und dabei immer wieder aufs Neue überraschende Erkenntnisse und Einblicke eröffnet.

 

Mit Werken von: Adel Abdessemed, Abramovic/Ulay, Francis Alÿs, Robert Barta, Thomas Bayrle, Max Beckmann, Joseph Beuys, Michel Blazy, Etienne-Louis Boullée, Marcel Broodthaers, Julio Cortázar, Salvador Dalí, Marcel Duchamp, Thomas A. Edison, Omer Fast, Léon Ferrari, Sandra Filic, Robert Filiou, Fischli/Weiss, Robert Fludd, Douglas Gordon, Rodney Graham, Max Grau, Anton Henning, Seikô Hirata, James Joyce, William Kentridge, Athanasius Kircher, Ragnar Kjartansson, Kraftwerk, Yayoi Kusama, Stanley Kubrick, Robert Müller, Juan Muñoz, Eadweard Muybridge, Bruce Nauman, Markus Raetz, Bridget Riley, Peter Roehr, Raymond Roussel, Gregor Schneider, Richard Serra, Schunsô Shôju, Nedko Solakov, Daniel Spoerri, Gertrude Stein, Roland Topor, Salla Tykkä, Günther Uecker, Andy Warhol u. a.

Ausstellung: Kunstmuseum Wolfsburg, 29.10.2017 - 18.2.2018

Summary

Der Loop ist allgegenwärtig – ob in der Musik, der Videokunst oder in Hotellobbys und Wohnzimmern, wo auf Monitoren Kaminfeuer endlos flackern oder Fische im Aquarium vorbeischwimmen. Zugleich ist der geschlossene Kreislauf, die Endlosschleife, spätestens seit der Antike ein Topos der Kulturgeschichte, Alchemie, Religion und Philosophie. Mit Never Ending Stories präsentiert das Kunstmuseum Wolfsburg erstmals eine formal und inhaltlich, räumlich sowie zeitlich breit angelegte, interdisziplinäre Recherche zum Phänomen der Endlosschleife in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte. Der ausstellungsbegleitende Katalog beleuchtet das vielgestaltige Thema ebenso wissenschaftlich wie literarisch und kreativ. Mit 13 Essays, zahlreichen Quellentexten und über dreihundert Abbildungen stellt dieser Katalog ein Grundlagenwerk dar, das stets konzis um sein Thema kreist und dabei immer wieder aufs Neue überraschende Erkenntnisse und Einblicke eröffnet.

 

Mit Werken von: Adel Abdessemed, Abramovic/Ulay, Francis Alÿs, Robert Barta, Thomas Bayrle, Max Beckmann, Joseph Beuys, Michel Blazy, Etienne-Louis Boullée, Marcel Broodthaers, Julio Cortázar, Salvador Dalí, Marcel Duchamp, Thomas A. Edison, Omer Fast, Léon Ferrari, Sandra Filic, Robert Filiou, Fischli/Weiss, Robert Fludd, Douglas Gordon, Rodney Graham, Max Grau, Anton Henning, Seikô Hirata, James Joyce, William Kentridge, Athanasius Kircher, Ragnar Kjartansson, Kraftwerk, Yayoi Kusama, Stanley Kubrick, Robert Müller, Juan Muñoz, Eadweard Muybridge, Bruce Nauman, Markus Raetz, Bridget Riley, Peter Roehr, Raymond Roussel, Gregor Schneider, Richard Serra, Schunsô Shôju, Nedko Solakov, Daniel Spoerri, Gertrude Stein, Roland Topor, Salla Tykkä, Günther Uecker, Andy Warhol u. a.

Ausstellung: Kunstmuseum Wolfsburg, 29.10.2017 – 18.2.2018

Product details

Authors Aleid Assmann, Aleida Assmann, Aleida und Jan Assmann, Jan Assmann, Jan u a Assmann, Ral Beil, Ralf Beil, Norbert u Bolz, Dill, Claudia Dillmann, Stefan Fricke, Joachim Kalka, Stefan Klein, Peter Sloterdijk
Assisted by Aleida Assmann (Editor), Jan Assmann (Editor), Ral Beil (Editor), Ralf Beil (Editor), Norbert Bolz (Editor), Claudia Dillmann (Editor), Michael Glasmeier (Editor), Lars Jaeger (Editor), Joachim Kalka (Editor), Stefan Klein (Editor), Peter Kraut (Editor), Niklas Maak (Editor), Peter Sloterdijk (Editor), Franziska Stöhr (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2017
 
EAN 9783775743648
ISBN 978-3-7757-4364-8
No. of pages 360
Dimensions 256 mm x 311 mm x 36 mm
Weight 2406 g
Illustrations 215 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art
Non-fiction book > Art, literature > Art: general, reference works

Kulturgeschichte, Literatur, Künste, Bildende Kunst allgemein, Essays, Katalog, entdecken, Quellentexte, auseinandersetzen, Endlosschleife

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.