Fr. 92.00

Anatomie einer Ritterkurie - Landtagsbesuch und Landtagskurien im kursächsischen Landtag

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das frühneuzeitliche Kurfürstentum Sachsen verfügt über eine außergewöhnlich kontinuierliche und dichte Folge von Landtagen, auf denen sich die drei Kurien der Prälaten, Grafen und Herren sowie der Ritterschaft und der Städte versammelten. In der Landtagsgeschichte stehen gewöhnlich Fragen der Steuerbewilligung und des politischen Einflusses der Landstände im Mittelpunkt. Die vorliegende Untersuchung richtet ihren Blick dagegen auf die einzelnen adeligen Landtagsbesucher der Ritterkurie in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie befragt diese nach ihrer individuellen Landtagserfahrung, nach familiären Traditionen der Landtagsteilnahme und nach ihrer Einbindung in die landesherrliche Verwaltung. Sie zielt damit auf die Aufhellung der politischen Kultur des Adels in Kursachsen und betrachtet den in Dresden abgehaltenen Landtag als integralen Teil des frühneuzeitlichen Fürstenstaates.

About the author

Axel Flügel, Jg. 1956, Dr. phil., ist Privatdozent an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sozialgeschichte, Frühe Neuzeit und Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft.

Summary

Das frühneuzeitliche Kurfürstentum Sachsen verfügt über eine außergewöhnlich kontinuierliche und dichte Folge von Landtagen, auf denen sich die drei Kurien der Prälaten, Grafen und Herren sowie der Ritterschaft und der Städte versammelten. In der Landtagsgeschichte stehen gewöhnlich Fragen der Steuerbewilligung und des politischen Einflusses der Landstände im Mittelpunkt. Die vorliegende Untersuchung richtet ihren Blick dagegen auf die einzelnen adeligen Landtagsbesucher der Ritterkurie in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie befragt diese nach ihrer individuellen Landtagserfahrung, nach familiären Traditionen der Landtagsteilnahme und nach ihrer Einbindung in die landesherrliche Verwaltung. Sie zielt damit auf die Aufhellung der politischen Kultur des Adels in Kursachsen und betrachtet den in Dresden abgehaltenen Landtag als integralen Teil des frühneuzeitlichen Fürstenstaates.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.