Fr. 18.50

Die goldenen 20er Jahre - Kultur und Gesellschaft in der Weimarer Republik. Sek. I+II

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Aufblühen von Gesellschaft und Kultur in den goldenen 20er Jahren der Weimarer Republik war in vielen Bereichen international stilbildend und hat spürbare Auswirkungen bis in die Gegenwart: Hier nahmen viele Entwicklungen Ihren Anfang, die sich nach 1945 ungebrochen fortsetzten. Die Weimarer Zeit war mehr als nur Nachklang des Kaiserreichs und Vorlauf zum Nationalsozialismus. Das vorliegende Heft bietet zahlreichen Materialien etwa zur kulturellen Blüte in Literatur, Musik, Malerei, Film und Architektur, zur Entwicklung der modernen urbanen Lebensweise oder zu den Anfängen der Frauenbewegung. Es zeigt aber auch die Zerrissenheit die Zeit zwischen utopistischer Aufbruchsstimmung, pessimistischer Gesellschaftskritik und radikalen Antimodernismus. Schülerinnen und Schülern wird Weimar so als eigene Epoche zugänglich.

List of contents

Fachwissenschaftliche Analyse: Die 20er Jahre in Weimar Didaktische und methodische Überlegungen Die Grundlagen: Die neue Freiheit der Kunst Krieg und Militarismus Die verlorene Generation Moloch Großstadt Mensch und Technik Zeitkritik Das neue Frauenbild Der aufkommende NationalsozialismusDie Kunst verändert sich: Neue SachlichkeitKunst gegen Krieg Die neue Architektur: Das Bauhaus Der expressionistische Film Die neue Musik: Der Jazz Kapitalismuskritik Literatur und Quellen

About the author

Dr. Jürgen Kost, Leiter des Fachbereichs "Deutsch, Bildende Kunst, Gesellschaftswissenschaften" am Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz und Deutschlehrer am Bischöflichen Willigis-Gymnasium in Mainz. Veröffentlichungen zur Neueren deutschen Literatur, insbesondere zur Weimarer Klassik und zum Drama des 19. und 20. Jahrhunderts.

Product details

Authors Jürge Kost, Jürgen Kost, Christian Zuck
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2017
 
EAN 9783734405464
ISBN 978-3-7344-0546-4
No. of pages 24
Dimensions 217 mm x 297 mm x 2 mm
Weight 122 g
Series Geschichte unterrichten
Wochenschau Geschichte
Geschichtsunterricht praktisch
Geschichtsunterricht praktisch
Geschichte unterrichten
Wochenschau Geschichte
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.