Fr. 58.50

FluchtMigration und gesellschaftliche Transformationsprozesse - Transdisziplinäre Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band thematisiert gesellschaftliche Wandlungsprozesse, die im Kontext von FluchtMigration zu beobachten sind. Alle Beiträge vereint die Perspektive auf Migration als Normalzustand gesellschaftlicher Wirklichkeit. Die Analysen politischer Strukturen, die historisierenden Betrachtungen migrantischer Lebenswelten sowie die ethnografischen Detailforschungen über Alltagsphänomene bilden ein breites Spektrum theoretisch-methodologischer Zugänge ab. Als transdisziplinäre Zusammenschau bietet der Band Einblicke in aktuelle Forschungsfelder und Forschungsprojekte zu FluchtMigration.

List of contents

Einleitung.- Souveränität oder Solidarität? Die Reformbemühungen um das krisenhafte EU-Grenzregime.- In a State of Déjà Vu: Turkey Facing the Refugee Problem.- "Wir sind vertrieben, ohne es zu wissen." Narrative Konstruktionen zu Binnenmigration und Binnenvertreibung in Kolumbien.- "Ein völlig liberalisiertes Ausländertum"? Politischer Aktivismus von Exilkroaten als Herausforderung für die bundesdeutsche Innen- und Sicherheitspolitik, 1950er-60er Jahre.- "Wandel durch Annäherung? Gesellschaftliche Konflikte im Kontext der Flüchtlingsunterbringung im ländlichen Sachsen".- Neues aus der Mittelstadt. Flucht und Migration in Passau.- Bürgerschaftliches Engagement zwischen den Bedürfnissen geflüchteter Menschen und staatlicher Politik: Das "Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf" in Berlin.- Dozieren, intervenieren, kapitulieren? Wissenschaftler_innen in politischen Talkshows über Flucht.- Refugees Welcome ? Eine rassismuskritische Perspektive auf Forschungsprozesse im Zuge von FluchtMigration.

About the author










Dr. Simon Goebel, Initiativgruppe "FluchtMigration und gesellschaftliche Transformationsprozesse", KU Eichstätt-Ingolstadt
Prof. Dr. Thomas Fischer, Professur für Geschichte Lateinamerikas, KU Eichstätt-Ingolstadt
Prof. Dr. Friedrich Kießling, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, KU Eichstätt-Ingolstadt
Prof. Dr. Angela Treiber, Professur für Europäische Ethnologie/Volkskunde, KU Eichstätt-Ingolstadt


Product details

Assisted by Thoma Fischer (Editor), Thomas Fischer (Editor), Simon Goebel (Editor), Friedrich Kießling (Editor), Friedrich Kiessling u a (Editor), Angela Treiber (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2017
 
EAN 9783658190354
ISBN 978-3-658-19035-4
No. of pages 237
Dimensions 142 mm x 215 mm x 13 mm
Weight 334 g
Illustrations VI, 237 S. 1 Abb. in Farbe.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.