Fr. 25.50

Inwiefern und wodurch wird die persönliche Einstellung zur Flüchtlingsthematik beeinflusst?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern und wodurch die persönliche Einstellung zur Flüchtlingsthematik beeinflusst wird. Hierzu wird zuerst das Forschungsdesign für die vorliegende Studie näher beschrieben. Dies beinhaltet eine Klärung der Prinzipien qualitativer Sozialforschung, eine Beschreibung und Begründung der Forschungsmethode und der Auswahl der Untersuchungspersonen.Anschließend folgt die Datenerhebung inklusive der Beschreibung der Situation. Hinzu kommen die Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse in Bezug auf die Fragestellung. Abschließend folgt eine Reflexion der eigens durchgeführten Studie.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668498129
ISBN 978-3-668-49812-9
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V372009
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V372009
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.