Fr. 47.50

Lernen mit Bewegung im Französischunterricht der Grundschule - Theoretische Grundlagen und unterrichtspraktische Umsetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der Arbeit geht um die Darstellung des Spektrums des Lernens mit Bewegung. Seit wann ist Bewegung in der Pädagogik integriert? Welche Aspekte beinhaltet das Konzept des Bewegten Lernens von Illi Urs, beziehungsweise inwieweit hat das Konzept sich verändert und aus welchen Gründen findet es Anwendung? Wird es eher an Grund- oder weiterführenden Schulen realisiert? Nach der Beantwortung dieser Fragen soll speziell der Fremdsprachenunterricht betrachtet werden. In welchem Maße wird im Fremdsprachenunterricht mit Bewegung gelernt? Welche Ansätze existieren und welche Funktionen kann das Lernen mit Bewegung erfüllen? Im anschließenden empirischen Teil wird durch Interviews in Erfahrung gebracht, ob Französischlehrerinnen und -lehrer der Primarstufe Bewegung in ihrem Unterricht integrieren, wenn ja, wie dies aussieht und welche Einstellung sie gegenüber dem Lernen mit Bewegung vertreten.

About the author










2008: Abitur,2008-2009: Au-Pair in Frankreich,2009- 2010: Studium Gymnasiallehramt in Leipzig (Englisch, Französisch),2010- 2016: Wechsel des Studiengangs: Grundschulpädagogik und Französisch in Berlin an der Freien Universität,2017: Referendariat in Berlin

Product details

Authors Annelie Burkhardt
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.08.2017
 
EAN 9783639843552
ISBN 978-3-639-84355-2
No. of pages 76
Dimensions 150 mm x 220 mm x 5 mm
Weight 132 g
Subject Humanities, art, music > Education > Primary school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.