Fr. 40.90

Handbuch Literatur & Raum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Raum und Literatur sind untrennbar verbunden: Nicht nur gibt es Räume in der Literatur, sondern Literatur macht Raum, konstruiert Raum, ist selbst Raum. Im Gegensatz zu den bisher vorliegenden transdisziplinären Versuchen wissenschaftlicher Erfassung von Räumlichkeit geht das Handbuch Literatur & Raum synoptisch wie systematisch von spezifisch literaturwissenschaftlichen Überlegungen zur Räumlichkeit als seinem disziplinären Ausgangspunkt aus, um diese sodann hinsichtlich der spezifisch literarischen Leitkategorien 'Reflexivität' und 'Produktivität' zu erproben: Systematisch wird der Zusammenhang von Literatur und Raum dabei anhand von Modellen bzw. Theorien dargestellt, analytisch anhand von Einzelparadigmen aus unterschiedlichen Literaturen sowie Kulturen von der Antike bis zur Gegenwart erkundet und erprobt. Auf diese Weise leistet das Handbuch nicht nur erstmalig eine umfassend systematische Darstellung des Problemfeldes aus literaturwissenschaftlicher Sicht, sondern es liefert zudem eine Bestandsaufnahme literarischer Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten von Räumlichkeit und darüber hinaus auch mit den in Texten konkret modellierten Räumen aus historischer Perspektive.

About the author










Jörg Dünne, Univ. Erfurt; Andreas Mahler, FU Berlin

Report

"Erfreulich ist es daher, daß auch im Zeitalter einer oft mehr deklarierten als tatsächlich praktizierten Interdisziplinarität der vorliegende Band einen starken disziplinären Fokus bewahrt, also die genuin literaturwissenschaftliche Betrachtungsweise des Themas Raum zum Gegenstand hat.[...] Ein fast 600 Seiten umfassendes Handbuch zum Thema Literatur und Raum läßt sich in einer kurzen Rezension nicht angemessen würdigen. Erst im Prozeß des Arbeitens mit dem Werk wird sich zeigen, wie gut es als Informationsmittel funktioniert. Für den kulturwissenschaftlich interessierten Literaturwissenschaftler, der sich mit dem Thema Raum befaßt, sollte es aber unbedingt verfügbar sein. Denn die Kombination von theoretischen und modellorientierte Lemmata mit Fallbeispielen ist besonders anregend für eigene weitergehende Forschungen."
Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB): digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft 31. 1. 2016

Product details

Assisted by Jör Dünne (Editor), Jörg Dünne (Editor), MAHLER (Editor), Mahler (Editor), Andreas Mahler (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783110571851
ISBN 978-3-11-057185-1
No. of pages 590
Dimensions 157 mm x 29 mm x 231 mm
Weight 872 g
Illustrations 3 b/w ill.
Series Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie
Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Sprache, allgemein und Nachschlagewerke, LITERARY CRITICISM / General, Raumtheorie; Räumlichkeit; Topographie; Topologie; Theory of Space; Topology; Topography; Spatiality

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.