Fr. 12.90

Böse Gutmenschen - Wer uns heute mit schönen Worten in den Abgrund führt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gutmenschen sind die neuen Blockwarte, die ihre Mitbürger bewachen und ihnen sagen, was sie zu denken und zu tun haben. Sie dulden es nicht, wenn jemand anders ist als sie. Wer von ihren Normen der politischen Korrektheit abweicht, ist für sie "rechts" und damit quasi vogelfrei.
In diesem Buch geht es u.a. um folgende Themen:
- Gutmenschen und Friedensbewegung
- Ihr Verhältnis zum Islam
- Ihr Verständnis von "Asyl"
- Inklussionsklassen in Schulen
- Willkommenskultur für Problembären und Reißwölfe
- Genderwahnsinn und Gendersprech
- Frühsexualisierung als Pflichtvorgabe an Schulen
- Was ist für die Gutmenschen "rechts"?
- Der perfide Antisemitismus der Gutmenschen
- Fragwürdige Methoden und bedrohliche Rhetorik
- Wie sie sich in ihren Lügen verheddern
- Ihre Gesetze und Richtersprüche
- Prominente Gutmenschen erheben das Wort
- Wie ist das Phänomen "Gutmensch" zu erklären?
- Was können wir tun?

About the author










Bernd Höcker, geboren am 03.02.1953, absolvierte als erste Berufsausbildung eine handwerkliche Fotografenlehre, bevor er 1976 das Abitur an der Abendschule nachmachte. Von 1977 bis 1986 studierte er an der Universität Hamburg Erziehungswissenschaft, Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Soziologie, Politik, Geschichte, sowie Verhaltenspsychologie als Schwerpunkt. Nach dem ersten Staatsexamen folgte eine einjährige Umschulung zum EDV-Anwendungstrainer und eine über 15-jährige freiberufliche Tätigkeit als EDV-Berater und -Dozent.
Während dieser Zeit gründete er seinen Verlag und schrieb nebenher Beiträge für MAD, diverse Sketche für eine damals sehr bekannte RTL-Comedy-Show, Handbücher für Computersoftware und das Vegetarier Handbuch, das mittlerweile in einer aktuellen dritten Auflage vorliegt. 1996 wurde ihm vom Deutschen Patentamt das Patent für eine Selektionszeitschaltanlage erteilt. 2001 eröffnete er seine Internetpräsenz www.gez-abschaffen.de. Von 2004 bis 2014 schrieb er sechs Bücher über Rundfunkgebühren, die GEZ und über den deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Zuletzt erschien 2014 Bernds Kampfbüchlein, ein Ratgeber zur Bewältigung schwerer Konflikte mit einem Sonderteil, wie man sich gegen den neuen Rundfunkbeitrag wehren kann.
Von 2004 bis 2007 studierte er Sozialökonomie mit Schwerpunkt Rechtswissenschaft an der Uni Hamburg und beendete dieses Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts in Law.


Product details

Authors Bernd Höcker
Publisher Höcker
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783981176070
ISBN 978-3-9811760-7-0
No. of pages 144
Dimensions 128 mm x 186 mm x 10 mm
Weight 160 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Überwachung, Monitoring, Antisemitismus; Asyl; Friedensbewegung; Gender; Inklusionsklassen; Islam; Linkspopulismus; Populismus; Rechtspopulismus; political correctness; politische Korrektheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.