Fr. 57.50

Wohnungslüftung im Bestand - Hocheffiziente und kostengünstige Lösungen für die Altbaumodernisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Komfortlüftung, also Zu-/Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung, erfreut sich auch im Altbau wachsender Beliebtheit - und das aus gutem Grund: Neben der hohen Raumluftqualität und dem Komfort sorgen sie für dauerhafte Bauschadensfreiheit. Dieses Buch soll die nachträgliche Integration der Wärmerückgewinnung im Bestand erleichtern und neue Lösungsmöglichkeiten und Vereinfachungen aufzeigen. Welche Voraussetzungen müssen zunächst im Bestandsgebäude geschaffen werden und welche Luftmengen sind für eine gesunde Raumluft erforderlich? Wie kommt man mit möglichst wenigen und kurzen Lüftungskanälen aus, wie gestaltet man die Luftführung möglichst einfach und kostengünstig und - vor allem - wo bringt man das Lüftungsgerät möglichst platzsparend unter? Diese und viele weitere Fragen aus der Praxis werden zunächst allgemein und anschließend anhand von realisierten Sanierungsbeispielen anschaulich erläutert. Neueste Forschungsergebnisse und Lüftungskonzepte sowie innovative Produkte, die in den letzten Jahren speziell für die Sanierung entwickelt wurden, werden ebenfalls leicht verständlich und praxisnah vorgestellt. Neben der Planung und Installation der Anlage wird auch auf die Übergabe, die Handhabung und den Betrieb bis hin zu Wartung, Instandhaltung und Reinigung eingegangen.

About the author










Prof. Dr.-Ing. Rainer Pfluger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften der Universität Innsbruck. Zuvor war er am Passivhaus-Institut in Darmstadt beschäftigt.

Summary

Die Komfortlüftung, also Zu-/Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung, erfreut sich auch im Altbau wachsender Beliebtheit - und das aus gutem Grund: Neben der hohen Raumluftqualität und dem Komfort sorgen sie für dauerhafte Bauschadensfreiheit. Dieses Buch soll die nachträgliche Integration der Wärmerückgewinnung im Bestand erleichtern und neue Lösungsmöglichkeiten und Vereinfachungen aufzeigen. Welche Voraussetzungen müssen zunächst im Bestandsgebäude geschaffen werden und welche Luftmengen sind für eine gesunde Raumluft erforderlich? Wie kommt man mit möglichst wenigen und kurzen Lüftungskanälen aus, wie gestaltet man die Luftführung möglichst einfach und kostengünstig und – vor allem – wo bringt man das Lüftungsgerät möglichst platzsparend unter? Diese und viele weitere Fragen aus der Praxis werden zunächst allgemein und anschließend anhand von realisierten Sanierungsbeispielen anschaulich erläutert. Neueste Forschungsergebnisse und Lüftungskonzepte sowie innovative Produkte, die in den letzten Jahren speziell für die Sanierung entwickelt wurden, werden ebenfalls leicht verständlich und praxisnah vorgestellt. Neben der Planung und Installation der Anlage wird auch auf die Übergabe, die Handhabung und den Betrieb bis hin zu Wartung, Instandhaltung und Reinigung eingegangen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.