Fr. 41.50

Leunora Salihu - Gravity on a Journey. Exhibition in the Nordrhein-Westfalen K 21 Ständehaus

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gebündelte Energie und enorme Strahlkraft Leunora Salihu (geb. 1977 in Pristina, Kosovo, lebt und arbeitet in Düsseldorf) hat sich als Bildhauerin eine unverwechselbare künstlerische Sprache erarbeitet. Für ihre Skulpturen verwendet sie unterschiedlichste Materialien wie Ton, Holz, Multiplexplatten oder auch Kunststoff, die sie auf ungewöhnliche Weise miteinander verbindet und in einen Dialog treten lässt. Die Künstlerin befasst sich mit Bewegung in statischer Form, mit dem Verhältnis von Innen und Außen, mit scheinbarer Funktionalität und mit der Beziehung von Kunst zu Alltagsgegenständen. Assoziationen an Industrie, Maschinenbau, Architektur und Literatur werden wachgerufen. Franz Kafka und sein literarischer Umgang mit Räumen hat die Künstlerin lange inspiriert. "Ich suche etwas Überzeitliches in Form und Material gepaart mit zeitlichen Aspekten der Bewegung. Es reizt mich, solche Gegensätze in einem klaren Bild zu verdichten", äußerte die Künstlerin in einem Interview.Das Buch zeigt neuere Arbeiten von Leunora Salihu, die sie für ihre gleichnamige Ausstellung im K 21 Ständehaus der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen entwickelt hat. Es enthält Einführungen von Thomas A. Lange und Anette Kruszynski sowie einen Text von Susanne Meyer-Büser.

Summary

Gebündelte Energie und enorme Strahlkraft

Leunora Salihu (geb. 1977 in Pristina, Kosovo, lebt und arbeitet in Düsseldorf) hat sich als Bildhauerin eine unverwechselbare künstlerische Sprache erarbeitet. Für ihre Skulpturen verwendet sie unterschiedlichste Materialien wie Ton, Holz, Multiplexplatten oder auch Kunststoff, die sie auf ungewöhnliche Weise miteinander verbindet und in einen Dialog treten lässt. Die Künstlerin befasst sich mit Bewegung in statischer Form, mit dem Verhältnis von Innen und Außen, mit scheinbarer Funktionalität und mit der Beziehung von Kunst zu Alltagsgegenständen. Assoziationen an Industrie, Maschinenbau, Architektur und Literatur werden wachgerufen. Franz Kafka und sein literarischer Umgang mit Räumen hat die Künstlerin lange inspiriert. „Ich suche etwas Überzeitliches in Form und Material gepaart mit zeitlichen Aspekten der Bewegung. Es reizt mich, solche Gegensätze in einem klaren Bild zu verdichten“, äußerte die Künstlerin in einem Interview.
Das Buch zeigt neuere Arbeiten von Leunora Salihu, die sie für ihre gleichnamige Ausstellung im K 21 Ständehaus der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen entwickelt hat. Es enthält Einführungen von Thomas A. Lange und Anette Kruszynski sowie einen Text von Susanne Meyer-Büser.

Product details

Authors Kunstsammlung Nordrhein, Leunora Salihu
Assisted by Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (Editor), Düsseldorf Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (Editor), Kunstsammlun Nordrhein-Westfalen Düsseldorf (Editor)
Publisher Distanz Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 13.02.2018
 
EAN 9783954762088
ISBN 978-3-95476-208-8
No. of pages 112
Dimensions 215 mm x 275 mm x 15 mm
Weight 702 g
Illustrations 44 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Kunst, Skulptur, Bewegung, Kosovo, Bildhauerei, Bildhauerei und Plastik, Distanz, Funktionalität, auseinandersetzen, Leunora Salihu

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.