Fr. 79.00

Konsensuale Streitbeilegung im öffentlichen Verfahrensrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Seit dem 1. Januar 2007 normiert das Verwaltungsverfahrensgesetz des Bundes in Art. 33b VwVG die gütliche Einigung. Auch einige kantonale Verwaltungsrechtspflegegesetze kennen analoge Regelungen. Dennoch wird dieses Instrument im öffentlichen Verfahrensrecht kaum genutzt. Konsensuale Streitbeilegung stellt indes eine effiziente Art der Verfahrenserledigung dar und erhöht die Entscheidakzeptanz. Die Dissertation untersucht, wo das öffentliche Verfahrensrecht Raum für Konsenslösungen lässt und welche rechtsstaatlichen Schranken ihnen entgegenstehen. Sie zeigt die Handhabung von Einigungen und Vergleichen in der Praxis auf, wobei die Autorin auch auf ihre Erfahrung an einem Verwaltungsgericht zurückgreifen kann. Sodann wird dargetan, inwieweit Behörden und Gerichte Konsenslösungen einer Inhaltskontrolle unterziehen sollten. Info fürs Marketing:

Autor:
Dr. iur. Michèle Guth, Rechtsanwältin

Product details

Authors Michèle Guth
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2017
 
EAN 9783725577361
ISBN 978-3-7255-7736-1
No. of pages 222
Dimensions 155 mm x 225 mm x 14 mm
Weight 379 g
Series Zürcher Studien zum öffentlichen Recht
Zürcher Studien zum öffentlichen Recht 252
Zürcher Studien zum öffentlichen Recht
Zürcher Studien zum öffentlichen Recht 252
Subjects Social sciences, law, business > Law

Rechtsschutz, Inhaltskontrolle, Einparteienverfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.