Fr. 182.00

Leibniz heute lesen - Wissenschaft, Geschichte, Religion

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Welche Relevanz hat Leibniz für aktuelle Debatten? Untersucht wird Leibniz' Konzeption der Individualität (V. Gerhardt) sowie seine These: "Der Ort des Anderen ist der wahre Standpunkt sowohl in der Politik als auch in der Moral." (W. Li) Ferner, wie weit Kants Theorie des Subjekts als Explikation Leibnizscher Einsichten zu lesen ist (P. Stekelr-Weithofer) und wie die Monadenlehre Einspruch gegen den Szientismus erhebt (H. Nagl-Docekal). Die Aktualität der Leibnizschen Systematik wird auch im Blick auf Religion dargestellt: hinsichtlich der europäischen Rezeption buddhistischer Traditionen (V.Lysenko) wie auch der Problematik der inter-religiösen Relationen (H.-D. Klein). Untersucht werden ferner Leibniz-Lektüren im nachmetaphysischen Denken, von Ch. S. Peirce über G. Deleuze bis J. Rawls (L. Nagl). Einen weiteren Fokus bildet die Grundidee von Akademien: das Prinzip 'theoria cum praxi' (J. Mittelstraß) und die Forderung, dass die Wissenschaften dem Gemeinwohl verpflichtet sein sollen (E. Knobloch). Die Implementierung dieser Konzeption wird durch die Geschichte der Philosophie an der Russischen Akademie (A. Guseynov) sowie die österreichischen Entwicklungen nach dem letzten Aufenthalt von Leibniz in Wien (T. Wallnig) illustriert.

About the author

Wenchao Li leitet die Potsdamer Leibniz-Editionsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft (BBAW) und ist als solcher verantwortlich für die historisch-kritische Edition der Politischen Schriften von Leibniz; seit 2010 hat Li zugleich die Leibniz- Stiftungsprofessur der Leibniz Universität Hannover inne.

Product details

Assisted by Wenchao Li (Editor), Hert Nagl-Docekal (Editor), Herta Nagl-Docekal (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2018
 
EAN 9783110534924
ISBN 978-3-11-053492-4
No. of pages 201
Dimensions 162 mm x 16 mm x 236 mm
Weight 443 g
Illustrations 4 b/w ill.
Series Wiener Reihe
Wiener Reihe
ISSN
Wiener Reihe, 20
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.