Fr. 22.50

Die Weinhecke an der alten Klostermauer - Das Kloster als Humus für Lebenskunst und Humor

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Weinstock ist ein Bild für Originalität. Er ist knorrig und unförmig und wirkt deshalb etwas eigen und schrullig. Menschen können diesem Gewächs sehr ähnlich sein. Doch ist der Weinstock tief verwurzelt und geerdet. Das ist auch für uns Menschen wichtig, damit wir Treue und Beständigkeit leben, aber auch Humor und Lebenskunst entwickeln können. Das Wort Humor ist eng mit dem lateinischen Wort humus, dem Erdboden, verwandt. Die Frucht des Weinstocks wiederum erfreut den Menschen und schenkt ihm Genuss. Im vergorenen Zustand stimmt sie ihn heiter und fröhlich, mitunter sogar tiefschürfend und philosophisch, weshalb das Bild des Weinstocks für den Titel dieses Büchleins gewählt wurde. Die Sammlung von Anekdoten, die es enthält, soll auf die Leserinnen und Leser wirken wie ein guter Tropfen Wein, wie ein Schluck Medizin für Heiterkeit und Lebenslust.

About the author










Mag. H. Mauritius Bertram Lenz, geboren am 28. 7. 1959 in Innsbruck (Tirol), 1968 Übersiedlung nach Rechnitz (Burgenland), 1977 Matura, mehrere Jahre Berufstätigkeit, 1985 Eintritt in das Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg (Niederösterreich), 1991 Magister der Theologie an der Universität Wien und Priesterweihe.

Product details

Authors Mauritius Bertram Lenz
Publisher Fromm Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2017
 
EAN 9783841650061
ISBN 978-3-8416-5006-1
No. of pages 52
Dimensions 150 mm x 220 mm x 3 mm
Weight 96 g
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.