Read more
Mit dem Buch und dem darin vorgestellten exemplarischen Valenz- und Konstruktionswörterbuch deutscher Verben wird ein völlig neues Kapitel in der valenzorientierten Lexikographie aufgeschlagen. Die Neuerung besteht vor allem darin, dass die valenzgebundenen Begleiter des Verbs nicht mehr nur wie bisher in obligatorische und fakultative Ergänzungen gespalten, sondern erstmals die syntaktisch nicht notwendigen Aktanten ihrerseits wiederum nach den Kriterien der semantischen Impliziertheit sowie der Redundanz in optionale und fakultative Mitgaben, ohnehin nur optionale Beigaben und die ebenfalls ausschließlich durch das Merkmal der Optionalität geprägten Zugaben geschieden und hinsichtlich ihres Status entsprechend gekennzeichnet werden.
List of contents
Valenz- und Konstruktionswörterbuch ausgewählter deutscher Verben in neuer Konzeption - Theoretische Neufundierung des Valenzbegriffs und seiner Anwendung auf die Lexikographie
About the author
Hans-Jörg Schwenk ist Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Germanistische Sprachwissenschaft am Institut für Germanistik und Angewandte Linguistik der Maria Curie Sk¿odowska-Universität zu Lublin. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind in den Bereichen Aspektologie, Lexikographie, Fachsprachen sowie kontrastive Grammatik angesiedelt.
Summary
The mysterious death of President Harding in 1923 is only the curtain raiser to this extraordinary novel of magic and science. Charles Carter is Carter the Great, a name given to him by the supreme showman, Harry Houdini. Carter was born into privilege but became a magician out of need. Only at the moment of the performance, when an audience is brought together by a single experience, can Carter defeat his crippling fear of loneliness. But with every step into the twentieth Century, the stakes are growing higher. Science and the cinema are fast out-stripping even the master magician and instead of that single magic moment, there is only a headlong rush into an uncertain future.
Foreword
At the birth of the Jazz Age in San Francisco, the magician Charles Carter walks on to the stage of the Curran Theatre for the most daring performance of his life. Two hours later, President Warren G. Harding will be dead.