Read more
«Verschieden geformt und doch dem gleichen Zwecke dienend, sind die Religionen wie Schiffe, die gebaut wurden, um große Menschenmengen über die stürmischen Meere des Daseins zu tragen, in denen sie
sonst ertrinken würden.»
Wer den Islam in seiner ganzen Spannweite umfassen will, als Denksystem, als Lebensform und Glaubenswirklichkeit, wird in diesem Werk alle Informationen finden, die er braucht. Mehr noch, es wird ihm gelingen, Vorurteile abzubauen. Er gerät in den Bann einer Ost und West, Islam und Christentum souverän umspannenden Darstellung.
«Mir ist kein Buch bekannt, das auch nur annähernd so gut wie das hier vorgelegte geeignet wäre, einen in Europa aufgewachsenen Leser mit dem Islam vertraut zu machen oder genauer, deutlich werden zu lassen, wie vertraut er ihm eigentlich immer schon war.» (S. E. Spohr)
About the author
Englischer Intellektueller, Literat, Diplomat; Zeitgenosse von Martin Lings, René Guénon und Frithjof Schuon. Nach Studium (Abschluss in Geschichte in Cambridge) und Militärausbildung (am Royal Military College) Einsatz im Norden Schottlands. Nach Verlassen der Army siedelt er in den frühen Nachkriegsjahren von England nach Jamaika um. 1950 bekommt er einen Job als Hilfslektor für engl. Literatur an der Kairoer Universität und begegnet dort Martin Lings (als Kollegen), der für ihn zu einem Freund und Vorbild wird. Bekennt sich als Muslim. Er verläßt Kairo kurz bevor das Land von anti-britischen Unruhen erfaßt wird und kehrt nach Jamaika zurück, dort findet er Arbeit als Hrsg. e. Wochenzeitung für den Chief Minister Bustamante. Liest Frithjof Schuon, dessen gerade erschienenen Werke ihn 'davor verwahren, vom geraden Weg abzuirren'. Kehrt nach England zurück, wird Presseoffizier der Regierung. Mit seiner gerade anwachsenden Familie wird er zurück nach Jamaika geschickt, um in Vorbereitung der bevorstehenden Unabhängigkeit ein britisches Informationsbüro einzurichten. 1962 wird er Mitglied des Corps Diplomatique Großbritanniens. ...
Summary
New York Times bestselling master J. A. Jance brings back J. P. Beaumont -- one of the most enduring and endearing characters in contemporary fiction -- in a riveting story about a shocking, long-buried case of murder ...
After more than twenty years of distinguished service with the Seattle Police Department, Jonas Piedmont Beaumont is now working for the Washington State Attorney's Special Homicide Investigation Team or, as it's more commonly referred, the SHIT squad. But the more things change, the more they stay the same.
An eyewitness to a fifty-year-old murder has just come forward, and Beau has been hand-picked to lead the investigation. While undergoing hypnotherapy, a middle-aged nun unexpectedly recalls the grisly details of a cold-blooded killing she witnessed when she was five years old. Though fear has kept these memories repressed for half a century, they've now risen to the surface to cast a harsh light on a deadly plot that spans two generations. And Beau's caught in the glare, facing a ruthless band of coconspirators willing to go to any lengths to keep their secrets hidden.
Filled with all of the Jance trademarks—heart-stopping suspense, deeply drawn characters, local flavor, intelligence, and humanity—Long Time Gone is a crowning achievement in this bestselling author's career.