Fr. 37.90

Technische und ökonomische Evaluierung des österreichischen Pelletmarktes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Energiewissenschaften, Fachhochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Europäischen Union wurde im Jahr 2010 eine Wachstums- und Beschäftigungsstrategie beschlossen. Diese beinhaltet fünf EU-Kernziele für das Jahr 2020. Eines der fünf Ziele ist die Erreichung der 20-20-20-Klimaschutz/Energieziele. Dies bedeutet, dass 20 % weniger Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 emittiert werden. Der Anteil an erneuerbaren Energien um 20% erhöht wird. Die Energieeffizienz um 20% erhöht wird.In Österreich wurden die EU-Energieziele auf nationale Ziele angepasst. Die Treibhausgase sollen um 16% auf das Basisjahr 2005 reduziert, die Energieeffizienz soll um 31,5% und der Anteil an erneuerbaren Energien auf 34% erhöht werden. Im Jahr 2005 wurde eine österreichische Klimainitiative gestartet, die auch die Verwendung bzw. den Umstieg auf erneuerbare Energieträger erleichtern soll. Für den Haushalt gab es im Bereich der Wärmebereitstellung ein großes Potential, den fossilen mit erneuerbaren Brennstoff zu substituieren. Die österreichischen Haushalte verwenden für die Produktion von thermischer Energie unterschiedliche Energieträger.Darin ist erkennbar, dass viele österreichische Haushalte noch mit fossilen Energieträgen wie Öl und Erdgas beheizt werden. Als positiver Trend ist einerseits die Zunahme von fester Biomasse in Form von Holz, Waldhackschnitzel, Pellets, Holzbriketts und andererseits die Abnahme von fossilen Brennstoffen.Für die Klimaziele besonders hervorzuheben ist, dass sich immer mehr Haushalte für eine dezentrale Energieversorgung in Form von Fernwärme entscheiden. Bei dieser Energieversorgungsmethode wird je nach Betreiber ein Brennstoffmix aus Biomasse und Erdgas bzw. solare Wärme verwendet.

Summary

A fast-paced, action-packed, up-to-the-minute, completely thorough chronicle of the 1997/98 NBA Championship team, the Chicago Bulls. The Official 1998 NBA Finals Retrospective: Six Times As Sweet traces the team's entire season from the regular season, to the playoffs, to the NBA Finals and into the winning locker room after clinching the Championship. With vivid full-color photography throughout including many behind-the-scene shots of Michael Jordan and all the rest of his teammates--this book is the ultimate basketball fan keepsake!

Product details

Authors Daniel Fankhauser
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668480001
ISBN 978-3-668-48000-1
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 90 g
Illustrations 10 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V370285
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V370285
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.