Fr. 26.50

Nachhaltige Geldanlagen. Eine Alternative zur traditionellen Vermögensanlage?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Fachhochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn wir keinen Planeten mehr haben, geht es der Wirtschaft nicht gut." - Al GoreMit dieser Äußerung bringt der ehemalige US-Vize-Präsident Al Gore das Problem der heutigen Zeit klar und deutlich auf den Punkt. In Amerika stellt er insbesondere seit dem Kampf um den Sitz im Weißen Haus gegen den ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush das Sinnbild des "grünen Kapitalismus" dar.Seit jeher greift der Mensch durch Handlungen unmittelbar in die Natur ein, was - wie sich bis heute zeigte - nicht ohne Folgen blieb. Schon früh wurden Wälder gerodet, um zum einen Platz für neuen Lebensraum zu schaffen und zum anderen Baumaterialien zur Herstellung alltäglicher Gebrauchsgegenstände zu gewinnen. Der Eingriff in die Natur wurde mit dem Beginn der Industriellen Revolution fortgesetzt. Dies zeigt sich anhand des bis heute zunehmenden Ausstoßes von Kohlenstoffdioxid, der mitunter Auslöser der weltweiten Klimaerwärmung ist. Auffällig ist, dass verstärkt Naturkatastrophen in Form von beispielsweise schweren Erdbeben, Hurricans, Vulkanausbrüchen oder etwa Überschwemmungen auftreten. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, wird jährlich eine Weltklimakonferenz einberufen, die Maßnahmen zur Begrenzung des Temperaturanstieges diskutiert und einvernehmlich festsetzt. Diesbezüglich wurde letztes Jahr in Paris beschlossen, diesen im laufenden Jahrhundert auf zwei Grad gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Allerdings hatte die Industrielle Revolution einen positiven Nebeneffekt: Da die Nachfrage nach Arbeitskräften rapide zunahm, bekam der Arbeitnehmer von nun an scheinbar die Möglichkeit, einen Teil seines verfügbaren Einkommens Ertrag bringend anzulegen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich allgemein der Gedanke des Vorsichtssparens, vor allem in finanziell schlechten Phasen der Wirtschaft. Bis heute hat sich dieses Sparverhalten bewährt, jedoch stehen aufgrund der oben genannten Negativaspekte des Klimawandels nun auch Motive der Nachhaltigkeit in Bezug auf Ressourcen schonenden Umgang mit der Umwelt im Fokus. Nach Al Gore ist dies eine elementare Voraussetzung für einen funktionierenden Wirtschaftskreislauf. Daher soll diese Arbeit Aufschluss darüber geben, ob es möglich ist, die traditionellen Motive des Sparens und die Aspekte der Nachhaltigkeit möglichst ertragreich miteinander zu verbinden. Ferner soll veranschaulicht werden, welche Anlagealternativen bereits existieren und wie diese zukünftig weiter optimiert werden können.

About the author

William Anderson is a historian, educator, and author of twenty-five books of biography, travel, and history. His groundbreaking research on Laura Ingalls Wilder and her books led to many HarperCollins titles, including Laura Ingalls Wilder: A Biography, Laura Ingalls Wilder Country, and A Little House Sampler. He has also written for Travel & Leisure, the Saturday Evening Post, the Christian Science Monitor, and many other national magazines. Anderson is a frequent speaker at conferences, schools, and libraries. He makes his home in Michigan.

Summary

This charming illustrated book captures the life of a writer whose work is enjoying a resurgence of popularity, and reveals the reality that inspired the timeless novel.

Product details

Authors Sarah Köhler, Juli Stephan, Julia Stephan
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668482661
ISBN 978-3-668-48266-1
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V368358
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V368358
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.