Read more
Nach einer krisenhaften, "verlorenen" Dekade verbanden sich für die jungen Demokratien Lateinamerikas mit den Reformprojekten der 1990er Jahre weit reichende Hoffnungen. Aus einer breit gefassten sozialwissenschaftlichen Perspektive versucht der vorliegende Sammelband, die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung seit dem Höhepunkt jener Reformen problemorientiert darzustellen. Dabei werden sowohl Lateinamerika allgemein betreffende Erscheinungen und Prozesse als auch ausschnitthaft einzelne Länder und Politikbereiche behandelt. Insgesamt kreisen die Beiträge thematisch um Demokratie und Marktwirtschaft sowie um deren vitale Verknüpfung untereinander und mit der Gesellschaft.
List of contents
Vorwort.- Zur Konsolidierung der Demokratie. Öffentliche Meinung und Zivilgesellschaft in Lateinamerika.- Die Überlebenschancen der Demokratien Lateinamerikas.- Lateinamerika zwischen Populismus und Neopopulismus. Die britische und amerikanische Theoriediskussion der späten 1990er Jahre und ihre Anwendung auf Brasilien, Chile und Peru.- Argentinien. Ursachen und Folgen einer Staats- und Gesellschaftskrise.- Der verweigerte Leviathan - Demokratisierung, Marktreformen und Regieren in Lateinamerika.- Eine soziale Marktwirtschaft für Lateinamerika.- Wirtschaftliche Entwicklung auf breiter gesellschaftlicher Basis - eine Reformagenda für Lateinamerika.- Frauen in Lateinamerika - ein ungenutztes Potential?.- Sozialpartnerschaftliche Arbeitsbeziehungen als konstitutives Element des Rheinischen Konsenskapitalismus - eine Orientierungshilfe für Lateinamerika?.
About the author
Dieter Nohlen ist Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Heidelberg und Herausgeber zahlreicher sehr erfolgreicher Nachschlagewerke.
Hartmut Sangmeister ist Wirtschaftswissenschaftler und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg.
Summary
Nach einer krisenhaften, "verlorenen" Dekade verbanden sich für die jungen Demokratien Lateinamerikas mit den Reformprojekten der 1990er Jahre weit reichende Hoffnungen. Aus einer breit gefassten sozialwissenschaftlichen Perspektive versucht der vorliegende Sammelband, die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung seit dem Höhepunkt jener Reformen problemorientiert darzustellen. Dabei werden sowohl Lateinamerika allgemein betreffende Erscheinungen und Prozesse als auch ausschnitthaft einzelne Länder und Politikbereiche behandelt. Insgesamt kreisen die Beiträge thematisch um Demokratie und Marktwirtschaft sowie um deren vitale Verknüpfung untereinander und mit der Gesellschaft.
Foreword
Aktuelle Beiträge zu Demokratie und Marktwirtschaft
Additional text
"[...] eine fundierte Gegenwartsdiagnose, die viele Facetten der wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklung in Lateinamerika beleuchtet und dem Leser eindringlich die Fortschritte, aber auch die drängenden Probleme der Region vor Augen führt." WeltTrends, 51/2006
Report
"[...] eine fundierte Gegenwartsdiagnose, die viele Facetten der wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklung in Lateinamerika beleuchtet und dem Leser eindringlich die Fortschritte, aber auch die drängenden Probleme der Region vor Augen führt." WeltTrends, 51/2006